![Ein zeitgemäßes Beispiel für eine existenzielle Grundfähigkeit ist die Nutzung eines Computers. Geht diese Fertigkeit verloren, springt unter Umständen eine sogenannte Grundfähigkeitsversicherung ein.](/i/fileadmin/user_upload/52360_p_68299nbild1Foto-djdSwiss-LifeGetty-Imagesozgurdonmaz_onlineZuschnitt_01.jpg?_=1623324028&w=236&a=1.77777)
Wenn die Hände nicht mehr wollen
12.06.2021
(djd). Sehen, sprechen, hören, Hände und Finger gebrauchen und Treppensteigen können: Auf viele Fähigkeiten können sich gesunde Menschen verlassen. Was aber, wenn eine oder mehrere dieser Fertigkeiten plötzlich nicht mehr funktionieren?