

„Es freut mich sehr, in diesem Jahr wieder zwei Auszubildende begrüßen zu können“, mit diesem Worten empfing Bürgermeister Torsten Rohde die Nachwuchskräfte an ihrem ersten Tag im Rathaus. „Für uns ist es ganz entscheidend, immer wieder frischen Wind zu bekommen, den die jungen Auszubildenden mitbringen“.
Fynn Niclas Tienken absolvierte im Jahr 2017 sein Abitur und begann im Anschluss ein Studium im Fach Produktionstechnologie in Bremerhaven. „Ich mag den Kontakt mit Menschen und die Abwechslung. Deshalb habe ich mich für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten entschieden“, erklärt der aus Hagen stammende 20-Jährige. Johanna Luchterhand (21) kommt aus Oyten und ihr großer Wunsch ist es, Standesbeamtin zu werden. Nach ihrem Abitur im Jahr 2016 absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr als Verwaltungsassistentin im Hans-Fallada-Museum in Mecklenburg Vorpommern.
Die beiden Auszubildenden haben sich gegen rund 70 andere Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Jetzt liegen spannende Ausbildungsjahre mit anspruchsvollen Lerninhalten vor ihnen. In den ersten Wochen werden Johanna Luchterhand und Fynn Niclas Tienken die Bereiche mit viel Bürger- und Kollegenkontakt kennenlernen. Danach werden sie nahezu alle Fachbereiche durchlaufen. Nebenbei heißt es, die Schulbank der Berufsschule zu drücken. „Eine vielseitige und qualitativ hochwertige Ausbildung ist uns wichtig, damit sichern wir unsere Zukunft“, betont Bürgermeister Torsten Rohde. „Wir sind eine moderne, leistungsstarke Verwaltung und brauchen innovative und tatkräftige Nachwuchskräfte.“
Was für die beiden „Neuen“ nun beginnt, hat Tammo Sense bereits erfolgreich beendet. Er bestand seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und wurde unbefristet in das Team der Stadt Osterholz-Scharmbeck übernommen.
Übrigens, wer sich für eine Ausbildung interessiert: Bis zum 02.09.2019 werden noch Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2020 angenommen. Informationen zur Online-Bewerbung gibt es auf der Internetseite der Stadt Osterholz-Scharmbeck unter der Rubrik Verwaltung & Politik/Ausbildung & Beruf/Ausbildung/Bewerbung.