

Appeln. Wenn es um die Spielgemeinschaft Frelsdorf/Appeln/Wollingst geht, sind Herbert Lührs (1. Vorsitzender), Uwe Louwes (2. Vorsitzender) und Urban Louwes (Schriftführer) voll in ihrem Element. Seit 25 Jahren begleiten sie die Spielgemeinschaft. Eine Erfolgsgeschichte, die vor 25 Jahren in der Gaststätte Pfeiffer, in Frelsdorf begann. Hier wurden die ersten Schritte zur Entwicklung der heutigen SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst eingeleitet.
Im Juni 1994 standen bei der SG FAW Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Lührs hatte im Vorfeld bei Urban und Uwe Louwes um deren Mitarbeit angefragt. „Zusammen mit Urban und Uwe wollte ich etwas Neues wagen. Die Spielgemeinschaft in einen eingetragenen Verein umwandeln, um auf Bezirksebene spielen zu können“, erzählt Lührs. Die finanzielle Situation wurde dank der Unterstützung des Förderkreises und durch die Gewinnung von Sponsoren auf Werbebanden nachhaltig verbessert.
1995 stellten sich mit der 1. Herrenmannschaft bereits die ersten Erfolge in der Bezirksklasse ein. Es folgte die erfolgreiche Teilnahme am NZ- und Niedersachsenpokal. Die Damenmannschaft wurde 2010 ins Leben gerufen.
Ob Fußball oder der Hallensport oder die Tischtennisabteilung - überall war eine erfreuliche Mitgliederentwicklung festzustellen. „Wir haben sehr viel in die Jugendarbeit investiert“, sagt Urban Louwes (55). Für ihn ist und bleibt Fußball eine Herzensangelegenheit. Auch wenn der Verein sich immer etwas Neues einfallen lassen muss, um neue Spieler zu gewinnen - den Spaß an seiner Vorstandsarbeit hat er bis heute nicht verloren. Wie viel Zeit Uwe Louwes (50) in seine Vorstandsarbeit investiert hat, damit hat er sich nie beschäftigt. Für ihn ist Fußball die wichtigste Nebensache der Welt. „Bevor ich den Ball und grünen Rasen für mich entdeckte, war ich ein Stubenhocker. Mein Spieltrieb an der frischen Luft war nicht sonderlich ausgeprägt, bis meine Mutter mich im Alter von acht Jahren zum E-Jugendtraining nach Frelsdorf brachte“, erinnert sich Uwe Louwes.
Fußball, immer nur Fußball, und nichts anderes im Kopf hatte Herbert Lührs (66). „Fußball ist mein Leben. Ich bin seit meiner Kindheit und Jugend mit dem Fußball verbunden.“Die Fußballtasche ist stets gepackt, wenn es zum JFV Biber geht, wo er seit 2001 als Trainer beachtliche Erfolge, bis hinauf zur Landesliga erzielt hat . Zahlen und Daten: Ab 1978 Spielertrainer der 3. Herren. 1980- 1997 Fußballfachwart beim TSV Appeln. Von 1997 bis 2001 2. Vorsitzender des TSV Appeln. In der Zeit von 1990 bis 1994 Jugendfachwart der SG FAW. Seit 1994 1. Vorsitzender der SG FAW. Ernsthaften Streit hat es in den zurückliegenden Jahren nicht gegeben. „Wir haben immer gemeinsam versucht eine Lösung für unsere Probleme zu finden“, so Lührs.
„Wir wollen den Einheimischen vor der Haustür ein gutes Sportangebot anbieten“, betont Uwe Louwes. Oberstes Ziel des Vereins ist, die sehr gute Zusammenarbeit mit den Stammvereinen - TuS Frelsdorf 08, TSV Appeln und TSV Wollingst weiterzuführen. Die Erfolge machen es deutlich, wie wichtig gute Vorstandsarbeit ist. Am Freitag wurden Herbert Lührs, Uwe Louwes und Urban Louwes für ihr 25- jähriges Engagement in der SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Hink in Wollingst vom Niedersächsischen Fußballverband Cuxhaven geehrt.