7. Sommer-Kunsthandwerkermarkt in Hesedorf
Einfach einmal dem Alltagstrubel entfliehen, gern auch nach oder vor dem Bremervörder Stadtfest im Nachbarort in angenehmer Atmosphäre auf dem Kunsthandwerkermarkt um das idyllisch gelegene Logehuus bummeln.
Handverlesene Austeller:innen
Unter dem Motto „Schauen, Entdecken, Kaufen und Genießen“ werden zahlreiche innovative kleine Kunstwerke jeglicher Art die Gäste erfreuen. Die pandemiebedingte Pause ist endlich vorbei und Organisatorin Marianne Hauschild hat wieder um die sechzig ausgewählte Aussteller:innen aus ganz Norddeutschland eingeladen, um feinste Arbeiten aus Keramik, Mode, Kinderkleidung, Schmuck, Naturseifen, Wohn- und Gartendesign, Floristik, Pflanzen und Gewürze präsentieren zu dürfen. Liebevolle Handarbeit, umgesetzt mit individuellen Ideen, keine Fabrikware. Von Menschen für Menschen.
Zaubereien, Tortenbüfett und Butterkuchen
Damit sich jedoch nicht nur Erwachsene erfreuen, gibt es ab 12 Uhr kostenfrei einen Auftritt vom Zauberer Hokus, der die jungen und junggebliebenen Gäste mit seinen Zaubereien begeistern möchte.
Der Hesedorfer Heimatverein wird endlich wieder seinen leckeren Butterkuchen aus dem Steinbackofen anbieten. Direkt im Heimathaus gibt es obendrein ein feines Tortenbüfett. Weiterhin dürfen rund um das Logehuus vielseitige kulinarische Leckereien probiert werden. Darüber hinaus werden Imbiss-Spezialitäten, Kaltgetränke sowie Eis angeboten.
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr haben freien Eintritt, alle anderen Besucher:innen zahlen 2 Euro für die kleine Reise durch eine wundervolle Welt voller Kunst und Leckereien. Der Markt findet unter den aktuell gültigen Corona-Regel statt.
www.heimatverein-hesedorf.de