

Alfstedt (eb). Kürzlich fand im Heimathaus die Jahreshauptversammlung der Alfster Heimatfrünn e.V. statt. Der Vorstand berichtete über das vergangene Jahr mit vielen interessanten Aktivitäten und Veranstaltungen. Die Mitgliederzahl hat sich auf 293 erhöht. Der Vorsitzende Johann Müller gab schmunzelnd bekannt, dass er das 300. Mitglied im kommenden Jahr ganz besonders z.B. mit einem Präsent begrüßen würde.
Die Wahlen gestalteten sich aufgrund der Bereitschaft zur Wiederwahl recht problemlos. In den Vorstand wieder gewählt wurden Regina Tiedemann als 2. Vorsitzende und Marion Senger als stellvertretende Schriftführerin. Als Kassenprüferin wird Petra Henke von Inke Neumann im nächsten Jahr unterstützt.
Besondere Ehrungen durfte der 1. Vorsitzende Johann Müller auch in diesem Jahr vornehmen. Als Ehrenmitglieder wurden Brigitte Barkow, Anni Marx, Margret Frontzek, Johann Stabel und Margarete Duwald (in Abwesenheit) besonders ausgezeichnet.
Der Vorstand besteht in der momentanen Zusammensetzung bereits seit 10 Jahren. Der Vorsitzende Johann Müller ließ es sich nehmen, seinen anwesenden „Vorstands-Damen“ Regina Müller, Marion Senger, Kerstin Busch, Ina Müller, Bettina Müller und Susanne Busch-Föllmer dafür einen Blumenstrauß zu überreichen.
Im Jahr 2019 haben sich die Alfster Heimatfrünn wieder einiges vorgenommen – alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. . Am 21. Juli sorgen „Die Drei“ mit ihren Gitarren beim Frühschoppen wieder für gute Laune. Das Sommerfest zusammen mit dem TuS Alfstedt findet im August statt. Am 29. September geht es los zur Herbst-Fahrradtour. Der Dorfabend mit buntem Programm findet am 2. November statt, der plattdüütsche Nachmittag am 3. November. Der Adventsnachmittag der Plattdüütsch-Kinder beschließt das Jahr im Dezember.
Außerdem trifft sich der gemischte Chor „CHORoNA“ alle 2 Wochen mittwochs. Die Yogakurse finden weiterhin dienstags statt. Die Chi gong-Gruppe trifft sich donnerstags. Theaterseminare und Lesenächte für Kinder werden angeboten. Die Jugend-Theatergruppe beginnt im Sommer wieder mit den Proben.
Im Anschluss an die Versammlung wurde von Regina Stelljes ein Film über das Dorfgeschehen von vor 10 Jahren gezeigt.
Weitere Infos über den Verein gibt es unter www.alfsterheimatfruenn.de