Carsten Stock bewirbt sich für Superintendentenamt
Carsten Stock, Pastor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Gertrud in Pattensen, bewirbt sich als Superintendent im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven. Das gab der Vorsitzende des Wahlausschusses, Pastor Markus Stamme (Selsingen), bekannt. Die Wahl durch die Delegierten der Kirchenkreissynode ist in der Sitzung am 5. Oktober 2022 in Bremervörde.
Stocks zugewandte Art und sein klares Auftreten seien gute Voraussetzungen für das Amt, so Stamme. Dazu kämen eine große Erfahrung im Gemeindedienst und verschiedenen Leitungsämtern, zuletzt als stellvertretender Superintendent im Kirchenkreis Winsen. „Vor allem ist bei Carsten Stock die Freude daran zu spüren, das Evangelium in Wort und Tat weiterzugeben und Kirche weiterzuentwickeln“, so Markus Stamme weiter.
Carsten Stock wurde 1968 in Braunschweig geboren. Nach dem Abitur in Gifhorn absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Regierungsinspektor in Braunschweig, die er als Diplom-Verwaltungswirt abschloss. Nach einem Theologischen Vorstudienjahr im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen studierte er Theologie in Heidelberg und Tübingen. Sein Gemeindevikariat absolvierte er im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven in Bevern bei Pastor Heino Masemann. Von 2001 bis 2011 war Carsten Stock Pastor in der St.-Georg-Kirchengemeinde Meinersen und seit 2011 in Pattensen.
Zur Gemeindetätigkeit kamen zahlreiche zusätzliche und ehrenamtliche Engagements, etwa im Vorstand des Kirchenkreises Winsen und des Herbergsvereins Winsen und Umgebung sowie in Projekten wie zum Beispiel dem Patenprojekt Afrika des Kirchenkreises Winsen. Der 54-jährige absolvierte zudem einige Fort- und Weiterbildungen, unter anderem zu den Themen Gemeindeaufbau, Leitung, Predigtlehre und Fundraising. Gemeinsam mit seiner Frau Silke hat er drei volljährige Kinder.