Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#OHZ Am Montag hat die Sanierung der Strom- und Wasserversorgungsleitungen in der Hohetorstraße begonnen. Für die Dauer wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet.
#Landkreis Rotenburg Das Jobcenter des Landkreises zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024.
#Landkreis Osterholz Bei der ersten Einbürgerungsfeier des Jahres konnten insgesamt 50 Bewerber:innen aus 16 unterschiedlichen Staaten begrüßt werden.
-Frank Bachmann bleibt Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis.
#Landkreis Rotenburg Seit Anfang des Jahres nimmt der Landkreis am niedersachsenweiten Projekt Telenotfallmedizin teil.
-Der Landkreis ehrte kürzlich 17 Ehrenamtliche des Landkreises für ihr Engagement.
#Scheeßel Im Prozess um den Vierfachmord von Scheeßel bricht die Schwester des Angeklagten bei ihrer Zeugenaussage in Tränen aus.
#Basdahl Entgegen der eigentlich vorgesehenen Aufkommensneutralität steigen die Grundsteuern in Basdahl – ein Umstand, der für Diskussionen sorgt.
#Ohz Das Solarcarport über dem Parkplatz am Allwetterbad wurde eingeweiht und wird fortan das Schwimmbad mit Strom versorgen.
#OHZ Die Sanierung des Hochhauses in der Mozartstraße 9 in Osterholz-Scharmbeck schreitet voran – die Mieter können bald wieder einziehen.
Deutschland
#Demo In mehreren deutschen Städten sind knapp einen Monat vor der Bundestagswahl tausende Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren.
#Andacht In Aschaffenburg kamen nach dem tödlichen Messerangriff mehrere Menschen zu einer Gedenk-Andacht zusammen.
#Gedenken Am Montag kamen mehrere Staatsvertreter:innen beim früheren Konzentrationslager Auschwitz zusammen, um zum 80. Jahrestag der Befreiung, den Opfern zu gedenken. Neben ihnen nahmen über 50 ehemalige Häftlinge teil.
#Armut Die Nationale Armutskonferenz kritisiert in einem Bericht, dass arme Menschen bei politischen und gesellschaftlichen Debatten ausgeschlossen werden.
#Reform Die umstrittene Krankenhausreform steht in den Startlöchern. Sie soll schrittweise bis zum Jahr 2029 umgesetzt werden.
#Migrationsdebatte Mit den Stimmen der AfD hat die Union eine Verschärfung der Asylpolitik durchgesetzt – SPD und Grüne sprechen von einer „Zäsur“ in der deutschen Politik.
#Merz Ex-Kanzlerin Angela Merkel kritisiert die CDU-Führung für die Zusammenarbeit mit der AfD bei einer Bundestagsabstimmung zur Migrationspolitik.
#Jäger-Demo In Hannover haben 20.000 Jäger gegen die geplante Jagdgesetz-Novelle demonstriert, darunter Hunderte aus der Elbe-Weser-Region.
Ausland
#Hilfen Der neue US-Außenminister Rubio hat fast alle Auslandshilfen eingefroren. Es solle geprüft werden, welche effizient seien.
#Grönland Im Grönland-Streit mit US-Präsident Trump hat sich Dänemark Unterstützung und Rückhalt aus Deutschland und weiteren Ländern geholt.
#Hilfen Nachdem die Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo erneut eskaliert ist, hat die EU weitere humanitäre Hilfen in Höhe von 60 Millionen Euro angekündigt.
#Syrien Nach dem Machtwechsel in Syrien wurde der frühere Rebellengeneral Ahmed al-Scharaa als Übergangspräsident eingesetzt.
#US-Regierung Die Trump-Administration setzt massiv auf Stellenabbau und drängt Millionen Bundesangestellte mit einer „Weggabelung“-Mail zur Kündigung.
#Ukraine-Hilfe Bundeskanzler Olaf Scholz sperrt sich gegen eine zusätzliche Militärhilfe von drei Milliarden Euro für die Ukraine, was zu Streit in der Ampelkoalition führt.
#Lettland Angesichts der russischen Bedrohung kauft das baltische NATO-Land 42 Schützenpanzer für 373 Millionen Euro.