Ein Strauß an Melodien - Vom Gospel bis zum deutschen Kirchenlied
Kirchwistedt. Lieder, die die eigene Sehnsucht nach einer besseren Welt spürbar werden lassen, präsentierten Simon Bellett, (Saxofon und Querflöte) und Kathrin Bellett (Harfe und Piano) zusammen mit Christin Förstera (Geige und Gesang). Das Thema des Konzertabends in der Johannes-der-Täufer-Kirche lautete Glaube, Liebe & Hoffnung.
Moderiert wurden die Lieder, Gospels und Choräle von Pastor Christian Klotzek. Mit berührenden Texten aus dem 23 Psalm oder der berühmten Rede von Martin Luther King. „I Have a Dream“. Mit diesen Worten, die mehr als aktuell sind, appellierte Klotzek an die Hoffnung und den Glauben, die schrillen Missklänge in eine wunderbare Symphonie der Brüderlichkeit zu verwandeln. „Ich bete an die Macht der Liebe.“
Es besingt die Liebe zwischen Gott und den Menschen. Preußenkönig Friedrich Wilhelm der Dritte hatte es zum Nachtgebet seiner Soldaten bestimmt.
Auch für Gospels war ein Platz. Nach „Amazing Grace“, eines der beliebtesten Kirchenlieder, folgte „Mighty Wind“. Kathrin und Simon Bellett hatten wie immer Lieder zum Mitsingen ausgesucht. Einmal das schöne Lied „Liebe ist nicht nur ein Wort“ und den Klassiker „Ein feste Burg ist unser Gott“.
Brigitte Hübner war extra aus Schwanewede nach Kirchwistedt angereist. „Ich bin begeistert von der Bandbreite und der Musikalität der Musiker.“
Mit einem echten Gänsehautlied „God bless our mistakes“, wurde tröstende Musik, sensibel vorgetragen, verabschiedete sich das Trio. Schade, dieses wunderbare Konzert, hätte gerne ein paar mehr Besucher vertragen können.

Rassismus im Dienst der Verwertung

Mit Hochdruck und Know-How
