EVB gewinnt Bremervörder Wirtschaftspreis
Preisträger 2020 ist die EVB Elbe-Weser GmbH mit Sitz in Bremervörde. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die offizielle Verleihung, die eigentlich mit rund 150 Gästen im großen Rahmen stattfindet, mehrfach verschoben werden und fand am vergangenen Donnerstag in abgespeckter Version und im kleinen Rahmen im Rathaus statt.
Bürgermeister Detlev Fischer betonte die Wichtigkeit innovativer Projekte für die Region, die auch qualifizierte Arbeitsplätze schaffen würden. Unter anderem aufgrund ihres Wasserstoffprojekts und als Arbeitgeber für insgesamt rund 550 Mitarbeitende habe die EVB den Wirtschaftspreis verdient.
Das Verkehrsunternehmen bringt jährlich ca. 2 Mio. Fahrgäste auf der Schiene und 4 Mio. Fahrgäste in den Bussen im Elbe-Weser-Dreieck an ihr Ziel und befördert auch deutschlandweit Güter aller Art auf der Schiene.
Ein großes Standbein ist der Containerverkehr aus den Seehäfen in das deutsche Hinterland bis nach Bayern, Baden-Württemberg und die ostdeutschen Bundesländer (Seehafenhinterlandverkehr).
Die EVB verfügt über ein 235 km langes eigenes Schienenstreckennetz (Infrastruktur) im Elbe-Weser-Raum, Bus- und Bahnreparaturwerkstätten sowie drei Reisebüros in Zeven, Bremervörde und Harsefeld und ist als Gesellschafter an zahlreichen Verkehrs- und Logistikunternehmen in der Region beteiligt.
Die EVB hatte 2018 die weltweit ersten Wasserstoffzüge erfolgreich auf die Schiene gebracht. Der emissionsfreie Wasserstoffzug ist auf der Strecke von Bremervörde über Bremerhaven nach Cuxhaven unterwegs. Die Dieselzugflotte soll insgesamt durch 14 Wasserstoffzüge ersetzt werden.
![Die jüngste Klausurtagung der Bremervörder Grünen fand im Zuhör-Café statt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/186/65186/65186_IMG_2071_onlineZuschnitt.jpg?_=1739456532&w=236&a=1.77777&f=inside)
„Schock saß tief“
![Der Vörder See ist schon lange von Blaualgen befallen, das soll sich nun ändern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/185/65185/65185_Blaualgen_2_onlineZuschnitt.jpg?_=1739448439&w=236&a=1.77777&f=inside)
Gegen Blaualgen
Unterwegs in Beverstedt
![Das Foto zeigt neben den Volksbank-Mitarbeiterinnen Stefanie Tietjen (links) und Ulrike Schloen (4. v. r.) Vertreter:innen der Vereine.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/180/65180/65180_Volksbank_Anz.__c__Ralf_G._Poppe_onlineZuschnitt.jpg?_=1739453839&w=236&a=1.77777&f=inside)