eb

Gut verteilt im Frühsommer

Bremervörde/Zeven (eb). Die Evangelisch-lutherischen Gemeinden im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven reagieren bei den Konfirmationen mit frühzeitiger Planung und Flexibilität auf die Corona-Situation.

Bremervörde/Zeven (eb). Die Evangelisch-lutherischen Gemeinden im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven reagieren bei den Konfirmationen mit frühzeitiger Planung und Flexibilität auf die Corona-Situation.

„Wichtig ist für Konfirmanden und ihre Familien, dass wir verlässlich planen und transparent kommunizieren“, sagt der Öffentlichkeitsreferent, Pastor Simon Laufer (Iselersheim). Deshalb haben die Gemeinden gemeinsam mit allen Beteiligten frühzeitig begonnen, sich Gedanken zu machen. Klar ist aber auch: Im gesamten Kirchenkreis stehen die Termine unter Vorbehalt der weiteren Pandemie-Entwicklung. Deshalb werden Ausweichtermine mitgeplant. Und wie schon im letzten Jahr werden jeweils mehrere Gottesdienste mit kleinen Konfirmandengruppen geplant. „So können zumindest einige Familienmitglieder dabei sein“, so Laufer. Denn Einschränkungen bei Besucherzahl und Gottesdienstgestaltung werde es wohl noch einige Monate geben.
Voraussichtliche Termine
Aufgrund unterschiedlicher Gegebenheiten und Wünsche vor Ort ergibt sich ein vielfältiges Bild. Sittensen feiert die Konfirmationen voraussichtlich am 3./4. und 10./11. Juli. Oese peilt den 17. Juli an, Iselersheim hält am geplanten Termin 25. April fest. Heeslingen plant die Konfirmationen am 4. und 11. Juli, Bremervörde-Auferstehung am 17. April. Gyhum feiert am 17. und 18. Juli, Zeven am 10./11. und 17./18. Juli. Bremervörde-St. Liborius holt eine Konfirmation aus dem Vorjahr am 28. März nach und begeht die aktuelle am 9. Mai. Die Kirchengemeinde Elsdorf plant mit dem 27. Juni und 18. Juli, Oerel konfirmiert am 16. Mai, 4. Juli und 10. Juli. Hipstedt hat sich auf den 17. und 24. Juli festgelegt. Die Region Bevern-Elm-Hesedorf sowie die Gemeinde in Rhade haben ihre Überlegungen noch nicht abgeschlossen.


UNTERNEHMEN DER REGION