Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Ohz Das Ameos-Klinikum zur besseren Versorgung von Psychiatrie-Patienten wurde eingeweiht.
- In Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude sind elf weitere Stolpersteine verlegt worden.
- Politik und Verwaltung wollen einen digitalen Geschichtspfad in Osterholz-Scharmbeck schaffen.
#Gnarrenburg Unbekannte Metalldiebe haben in den vergangenen Tagen aus zwei Maschinenhäusern der im Bau befindlichen Windkraftanlagen Kuhstedt 3 und 4 teures Kupferkabel gestohlen.
#Bremervörde Bei der Mitgliederversammlung des Bremervörder Ortsverbandes des Sozialverbandes VdK wurde der Vorsitzende Friedrich Norden im Amt bestätigt.
- Verwaltungsausschuss verständigt sich auf den Standort der nächsten Kindertagesstätte
#Worpswede Der Seniorenbeirat arbeitet künftig mit Aktiven des Jugendzentrums Die Scheune zusammen.
#Ritterhude Jette Brünjes setzt sich beim Turnier des RC Tempo Ritterhude durch.
#Worpswede. 400 Jahre altes Reetdach-Fachwerkhaus wird zurzeit von einer Abbruchfirma nach und nach abgerissen, was im Ort und in den sozialen Netzwerken für Empörung sorgt.
Deutschland
#Lebensmittelpreise Bei den gestiegenen Lebensmittelpreisen im Supermarkt ist aus Sicht der Landwirte vorerst keine Entspannung zu erwarten.
#Tankrabatt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will das Kartellrecht verschärfen, um Preisabsprachen der Mineralölkonzerne zu ahnden und übermäßige Gewinne abschöpfen zu lassen.
#Amoktat Nach der Messerattacke eines mutmaßlich psychisch Kranken an der Hochschule Hamm ist eine 30-Jährige Lehrbeauftragte an den Verletzungen gestorben.
#Pflichtdienst Bundespräsident Steinmeier stößt Debatte über soziales Pflichtjahr an. Parteien und Wohlfahrtsverbände lehnen Vorstoß ab.
#Corona In Deutschland werden wieder deutlich mehr Corona-Infektionen registriert.
#Antisemitismus Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein als „Judensau“ bezeichnetes Sandsteinrelief aus dem 13. Jahrhundert an der Stadtkirche Wittenberg in Sachsen-Anhalt nicht entfernt werden muss.
#Bundestag Das Bundesverfassungsgericht muss über „Informationsrechte des Bundestags in EU-Fragen“ entscheiden.
#Transformation Um den Wandel zu bewältigen, sucht Bundeskanzler Olaf Scholz den Schulterschluss mit Wirtschaft, Gewerkschaften und Umweltverbänden in einer „Allianz für Transformation“.
#ÖPNV Bremer SPD für bundesweites 365-Euro-Ticket
#Tarifstreit Tarifeinigung in der Stahlbranche: 6,5 Prozent mehr für Metaller
#AfD Karlsruher Richter rügen Ex-Bundeskanzlerin Merkel für Äußerungen zur Zusammenarbeit mit der Partei
Ausland
#Parlamentswahl Macron muss um klare Parlamentsmehrheit kämpfen.
#Hunger Die Bundesregierung will mit einer internationalen Konferenz am 24. Juni gegen die sich anbahnende Hungerkrise in der Welt vorgehen.
#Rechtsfreiheit Die umstrittene Disziplinarkammer für Richter in Polen ist praktisch Vergangenheit.