![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Sebastian Stan gelingt ihm auch, die, wenn man so will, Verwandlung Donald Trumps in Donald Trump Schritt für Schritt zu spielen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/65114/65114_Sebastian_Stan_at__The_Apprentice__in_NYC_04_onlineZuschnitt.jpeg?_=1739004720&w=236&a=1.77777&f=inside)
Im Jahr 2001 gründeten der Landkreis Rotenburg (Wümme), die Stadt Bremervörde und Frau Dr. Elfriede Bachmann die Stiftung Bachmann-Museum Bremervörde. Damit gingen Teile der Sammlung von August Bachmann sowie die Sammlung des Landkreises in das Eigentum der Stiftung über. Aufgabe der Stiftung ist es laut ihrer Satzung, das Bachmann-Museum als wissenschaftliche, kulturelle und gemeinnützige Einrichtung in Bremervörde zu betreiben, auf Dauer zu erhalten und die umfangeichen Sammlungen zur Regionalgeschichte zu bewahren, zu ergänzen, zu erforschen und der Öffentlichkeit zu vermitteln.
Neben dem Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme), dem Bürgermeister der Stadt Bremervörde und Dr. Elfriede Bachmann setzt sich das Kuratorium aus Mitgliedern des Kreistags und des Stadtrates zusammen. Unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Hannebacher, wählte das Kuratorium jetzt Landrat Marco Prietz einstimmig zu seinem Vorsitzenden.
Prietz dankte den Kuratoriumsmitgliedern und betonte, dass er sich auf das anstehende Großprojekt für das Bachmann-Museum freue. Die geplante Sanierung des Museumsgebäudes verbunden mit der Neukonzeption der Ausstellung und der Einrichtung eines neuen Depots soll das Bachmann Museum fit für die Zukunft machen. Diese große Aufgabe gehen der Landkreis Rotenburg, die Stadt Bremervörde und die Stiftung gemeinsam an.
Im Amt des Vorstandsvorsitzenden wurde außerdem der Kreisarchäologe Dr. Stefan Hesse bestätigt, der sich seit 2003 für die Stiftung engagiert sowie Hinrich Brandt und Eduard Gummich als zugewählte Vorstandsmitglieder.