Leitfaden Demenz
„Hintergrund für die Idee des Leitfadens war, dass sich aufgrund der Corona-Pandemie die Anrufe von überlasteten Angehörigen häuften, die sich mit der Pflege ihrer an Demenz erkrankten Angehörigen überfordert fühlten“, so Nina Fischer, Mitarbeiterin des Senioren- und Pflegestützpunktes. Für interessierte Leser:innen enthält der Leitfaden eine Checkliste zur Übersicht für ein mögliches Vorgehen beim Verdacht einer Demenz sowie Informationen über Diagnostik bis hin zur Alltagsgestaltung und dem Umgang mit herausfordernden Situationen. Ergänzend werden interessante weiterführende Links zum Thema genannt.
“Besonders hilfreich für Betroffene und Angehörige ist der regionale Bezug zu den Ansprechpartnern hier im Landkreis“, so Beate Schulz, ebenfalls Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes. „Dies erleichtert die Orientierung und macht Angebote transparent“, so Schulz weiter. „Der Leitfaden bietet so einen guten Überblick über die regionalen Möglichkeiten und erspart Betroffenen und Angehörigen unter Umständen kostbare Zeit und Stress im Vorwege. Er sensibilisiert das Thema und zeigt auf, welches die ersten Schritte sein können.“, so Schulz abschließend.
Der Leitfaden Demenz ist kostenfrei und kann beim Senioren- und Pflegestützpunkt angefordert oder im Internet unter http://pflegestuetzpunkt.lk-row.de/ heruntergeladen werden. „Wir hoffen, dass auch die regionalen Haus- und Fachärzte die Broschüre für ihre betroffenen Patienten nutzen werden“, so Frau Fischer. „Ein Exemplar zur Ansicht wird diesen Praxen in Kürze zugesandt“, ergänzt Fischer.
Anforderungen gedruckter Exemplare oder allgemeine Fragen zum neuen Leitfaden bearbeitet Elise Wigger vom Senioren- und Pflegestützpunkt unter der Telefonnummer 04261/983-3235. Selbstverständlich stehen auch alle anderen Mitarbeiterinnen des Senioren- und Pflegestützpunktes für Fragen rund um den Leitfaden zur Verfügung.

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick

Israels Krieg gegen die Hamas

Mehr Unterstützung für Senioren
