Neue Kandidaten
Selsingen. Ende Oktober fand im Landgasthof Martin in Selsingen die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Rotenburg statt. Einer der wichtigsten Punkte war die Vorstellung der möglichen Kandidaten für die kommenden Bundestagswahlen.
Canina Ruzicka aus dem Ortsverband Scheeßel kündige in diesem Zuge ihre Bewerbung um die Kandidatur für das Direktmandat im Wahlkreis Rotenburg I - Heidekreis an. Seit einem Jahr ist sie ein engagiertes Mitglied im Rotenburger Kreisverband. Dort betreut sie den TikTok-Kanal der Kreisgrünen. Ihre Hauptanliegen sind die Themen Wirtschaft und ökologische Transformation. Ebenso will sie sich für die Stärkung der Gesellschaft einsetzen, vor allem für die Migrationspolitik und LGBTQ-Rechte. „Der Hass gegen alles, was ‚fremd‘ wirkt, wächst. Dieser Hass trifft aber nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund. Auch als queere Frau, die mit ihrer Partnerin zusammenlebt, sehe ich die zunehmende Feindseligkeit“, erklärt Ruzicka.
Auch Joahcim Fuchs, Co-Sprecher der Grünen im Kreis Stade, stellte sich vor und bewarb sich um das Direktmandat im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II. Seine Schwerpunkte sind der Klimaschutz, Kinderrechte sowie Steuer- und Finanzgerechtigkeit. „Mir fehlt absolut jedes Verständnis, dass dem Finanzminister angesichts der neuen Steuerschätzungen als erstes einfällt, man müsse beim Bürgergeld ran“, so Fuchs.
Beide Bewerber:innen wurden für ihren Einsatz gelobt. „Es freut uns sehr, dass sich engagierte und kompetente Menschen bereit erklären, für Bündnis 90/Die Grünen in diesen wichtigen Wahlkreisen anzutreten und sich für unsere Region und für grüne Politik dem politischen Wettbewerb zu stellen“, betonten Sven Kielau und Renate Warren vom Vorstand.
Schmetterlinge, das Meer und mehr

Helfen aus Überzeugung

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
