Oldtimerfreunde on Tour - Hürlimann Trecker ließ die Herzen höher schlagen
Ostereistedt (eb). Trotz kühlem Wetter haben sich 10 Oldtimerfreunde am 1. Mai auf den Weg gemacht, um die Oldtimer Traktoren in diesem Jahr erstmals zu bewegen.
Hans Jürgen Wagenlöhner aus Glinstedt hatte die Tour vorbereitet und sehr gut organisiert. Ziel war die Familie Kropp in Brillit, auf deren Hof sich große Schätze von Oldtimer-Traktoren, aber auch ein vielseitige Sammlung von alten historischen landwirtschaftlichen Geräten.
Die liebevoll zusammengestellte Sammlung, beschriftet mit den damaligen Funktionen und Bezeichnungen, rief bei den Oldtimerfreunden Bewunderung hervor.
Der große geschmackvoll angelegte Hof ist in die sogenannte „Brillitter Schweiz“ eingebettet.
Als es in die nächste, eigens für Oldtimerfahrzeuge gebaute Halle, ging, wurde das Erstaunen immer größer. Für die Oldtimerfreunde schlugen die Herzen immer höher, es präsentierten sich vor allem alte historische Traktoren. Von Lanz Bulldogs, Vorkriegsmodelle, Mc. Cormick, John Deere, Eicher, Fendt und weitere Fabrikate, stach einer besonders hervor: Ein Hürlimann Trecker, ein Schweizer Fabrikat, glänzte mit viel Chrom, ein Schmuckstück. Ein Hobby, hinter dem die ganze Familie Kropp steht, die Begeisterung dafür war spürbar.
Wie immer bei solchen Touren gehörte Kaffee und Kuchen dazu. Die gute Fee Frau Wagenlöhner hatte es mit ihrem Mann vorbereitet. Leckeren, teils selbstgebackenen Kuchen, ließen sich die Oldtimerfreunde gut schmecken.
Nach den tollen Eindrücken schloss sich eine kleine Rundfahrt durch die Waldgebiete um Barchel am Rande des Hinzel an. Abschließend gab es ein gemeinsames Essen in dem zünftigen Gasthof „Up‘n Swutsch“ in Gnarrenburg.
Danach war für die Teilnehmer nur noch der Heimweg zu bewältigen, nicht gerade bei besonders gutem Wetter.

Rassismus im Dienst der Verwertung

Mit Hochdruck und Know-How
