Party, Theater und Festumzug
Auftakt der festlichen Aktivitäten ist die große 750-Jahr-Party im Festzelt für Jung und Alt auf dem Festgelände des Sportplatzes in der Hauptstraße 27. Der im ganzen Weser-Elbe-Gebiet bekannte DJ Jürgen Brüns sorgt ab 20 Uhr für Stimmung.
Der offizielle Jubiläumstag ist am Sonntag, 12. Juni. Mit einem vom Posaunenchor begleiteten Gottesdienst geht es um 10.30 Uhr im Festzelt los. Nach den Ansprachen des Bürgermeisters, Samtgemeindebürgermeisters und Landrates findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Im Anschluss werden Darbietungen der Chöre, Tanzgruppen, ein Vortrag zur Dorfgeschichte und eine umfangreiche Bilderausstellung angeboten, bevor der Tag mit Kaffee und Kuchen und gemütlichem Beisammensein seinen Ausklang findet.
Geschichtstheoter in‘n Dörp
Eine Besonderheit bietet der Dienstag, 14. Juni. „Geschichtstheoter in´n Dörp“ heißt es ab 17 Uhr und ab 18.30 Uhr. Kleine Gruppen stellen die Alfstedter Geschichte in kurzen Theaterstücken an verschiedenen Originalschauplätzen in Alfstedt als Freilufttheater dar. Über 30 Teilnehmer:innen vor, hinter und auf der Bühne haben sich in die Materie eingearbeitet und nehmen die Zuschauer:innen auf eine Zeitreise mit.
Während des etwa drei Kilometer langen Rundgangs zu den verschiedenen Spielorten werden die Gästebegleiter:innen zusätzlich wissenswerte und historische Informationen vermitteln. (Es werden weitere Termine am Freitag, 24. Juni, und Samstag, 25. Juni, jeweils 17 Uhr und 18.30 Uhr angeboten).
Comedy und Tag des offenen Dorfes
Am Donnerstag, 16. Juni, sorgen Lohof & Oppermann ab 20 Uhr im Festzelt für ein unterhaltsames Programm aus Comedy und Gesang, Einlass ist ab 19 Uhr.
Mit einem Tag des offenen Dorfes am Samstag, 18. Juni, stellen sich nicht nur die Alfstedter Betriebe und Institutionen vor, auch zahlreiche Privatleute öffnen ihre Pforten für jedermann. In einer Rallye werden die Teilnehmer:innen mit Unterstützung einer Dorfkarte durch den Ort geführt, dabei wird an zahlreichen Stationen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mit der Rallye möchten sich die Alfsteder:innen gerne allen Auswärtigen, ehemaligen und zukünftigen Alfstedtern vorstellen.
Großer Festumzug
Den Abschluss der Festwoche bildet der große Festumzug am Sonntag, 19. Juni, ab 13 Uhr. Mehr als 30 Festwagen haben sich bereits angemeldet und treten den Weg durch Alfstedt an. Mehrere Spielmannzüge werden diesen Umzug begleiten. Für die Zuschauer:innen finden sich viele Plätze an den Straßen, um die abwechslungsreich und kreativ geschmückten Festwagen zu bewundern. Im Anschluss wird ein Torten- und Kuchenbuffet im Festzelt angeboten und auf dem Festgelände gibt es zahlreiche Essensstationen, Getränketresen und ein umfangreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt.