Ausbau o2 Mobilfunknetz - Telefónica Deutschland errichtet neue LTE-Station
Osterholz-Scharmbeck (eb). Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland hat im Zuge seines aktuellen LTE-Ausbaus eine neue LTE (4G)-Station in Osterholz-Scharmbeck errichtet, konkret im Stadtteil Ahrensfelde.
Die neu in Betrieb genommene LTE-Station ergänzt die bisherige GSM (2G)- und UMTS (3G)-Technik vor Ort und verbessert damit die Netzqualität insbesondere im östlichen Teil der Stadt. Dadurch profitieren mehrere Tausend Menschen in der Umgebung von einer schnellen LTE-Versorgung im O2 Mobilfunknetz. Erst im vergangenen Jahr hatte Telefónica Deutschland zwei neue LTE-Stationen in der Stadt errichtet.
Durch den Ausbau des leistungsfähigen LTE-Netzes können Kunden vor Ort schneller im Internet surfen, Videos ruckelfrei in HD-Qualität streamen und ihre digitalen Anwendungen jederzeit uneingeschränkt nutzen. Zudem telefonieren sie über das LTE-Netz (Voice over LTE) mit einer deutlich verbesserten Sprachqualität in HD Voice. Gleichzeitig profitieren die ansässigen Unternehmen von einer moderneren Netzinfrastruktur für ihre digitalen Anwendungen und Geschäftsmodelle. So stellt Telefónica Deutschland seinen Geschäftskunden über die beiden Netzstandards Narrowband IoT und LTE-M ein Maschinennetz für ihre IoT-Anwendungen zur Verfügung. Zu solchen IoT-Lösungen zählt beispielweise das Smart Metering, bei dem Gas- und Wasseranschlüsse intelligent verknüpft und Zählerablesungen digital über das Mobilfunknetz vorgenommen werden können. Nach entsprechender Beauftragung können die Technologien für die spezifischen Anwendungen freigeschaltet werden.
Telefónica Deutschland baut sein O2 Mobilfunknetz in der Region sukzessive weiter aus und bestückt die vorhandenen Mobilfunkstandorte mit neuester Technik. Den LTE-Ausbau wird das Unternehmen in diesem Jahr weiter vorantreiben, damit künftig immer mehr Menschen vor Ort vom schnellen LTE-Standard profitieren.
Allgemein bildet das Bundesland Niedersachsen derzeit einen der Schwerpunkte des Netzausbaus von Telefónica Deutschland. Das Unternehmen hat sein O2 Mobilfunknetz in Niedersachsen im vergangenen Jahr mit rund 650 zusätzlichen LTE (4G)-Elementen umfangreich ausgebaut, damit die Menschen vor allem in ländlichen Regionen von einer verbesserten Netzabdeckung, höheren mobilen Datenraten sowie einer allgemein gesteigerten Netzqualität profitieren. Allein rund 200 LTE-Aufrüstungen davon kamen im vierten Quartal 2018 hinzu. Im laufenden Jahr wird das Unternehmen den flächendeckenden LTE-Netzausbau noch intensiver vorantreiben.