Das Moor im Fokus
Im ersten Teil werden Kurzvorträge zum Thema mit Statements zu den unterschiedlichen Problemstellungen gehalten. Hierfür konnten folgende fachlich versierte Teilnehmende gewonnen werden: MdL Christian Meyer (stv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag), Dr. Hans Gerhard Kulp (Biologische Station Osterholz), Kreislandwirt Stefan Warnken (Landvolk Osterholz) und Dezernent Dominik Vinbruck (Landkreis Osterholz).
Danach sollen vertiefende Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen stattfinden. Im Einzelnen werden dabei folgende Schwerpunkte besprochen:
- Transformation der Moorbewirtschaftung: Existenzbedrohung oder Chance? In diesem Themenfeld werden Miriam Staudte, stv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag und der Landwirt Hans Lütjen-Wellner aus Teufelsmoor fachlich zur Verfügung stehen.
- Moorschutz - Naturschutz - Klimaschutz: Geht das Hand in Hand? Was braucht es dafür? Hier werden die grüne Landtagsabgeordnete Imke Byl, Kim Fürwentsches, Kreistagsfraktion Grüne/UWG und Dr. Jutta Kemmer, BioS für inhaltliche Fragen bereit stehen.
- Welche Chancen bietet Moorschutz? Christian Meyer MdL und Thorsten Milenz als Geschäftsführer der Touristikagentur Teufelsmoor werden mögliche Zukunftsperspektiven der Regionalentwicklung diskutieren.
Hintergrund
Im Landkreis Osterholz weist allein der Bereich des Teufelsmoores knapp 20.000 Hektar Hoch- und Niedermoore auf. Ein Großteil davon befindet sich derzeit in landwirtschaftlicher Nutzung. Über 50% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Flächen im Landkreis befinden sich auf kohlenstoffreichen Böden. Dies ist mehr als in jedem anderen Landkreis in Niedersachsen. Daneben gibt es aber ebenso noch ökologisch wertvolle Moorflächen.
Das Teufelsmoor ist damit Hotspot der Artenvielfalt, der CO2-Emissionen Niedersachsens und erfordert einen komplexen Transformationsprozess für den Moorbodenschutz. Daneben ist er für die Menschen ein einzigartiger Natur- und Naherholungsraum.
Für den Landkreis Osterholz und seine landwirtschaftlichen Betriebe bedeutet dies eine gewaltige Herausforderung, der man sich gemeinsam stellen müsse.