Kita-Anmeldung
Für das Kindergartenjahr 2022/2023 werden die Eltern und Erziehungsberechtigten gebeten, ihre Kinder für die Aufnahmen in den Kindertagesstätten der Gemeinde Schwanewede bis zum 15. Februar anzumelden. Diese Anmeldung kann online über das Kita-Portal der Gemeinde unter https://kita.schwanewede.de/kita-portal/# erfolgen.
Ebenso informiert die Gemeinde selbstverständlich online unter https://www.schwanewede.de/wohnen/kinderbetreuung/kindertagesstaetten/ über das Betreuungsangebot.
Fragen zu den Kindertagesstätten, dem Betreuungsangebot und zur Anmeldung nehmen die Kolleg:innen der Bildungsabteilung im Rathaus Schwanewede, Frau Vogt (Telefon 04209/74131, Herr Paweliew (Telefon 04209/74133) und Frau Huxoll (Telefon 04209/74130) oder per E-Mail unter bildung@schwanewede.de sehr gerne entgegen.
![Die Teilnehmer:innen der zweiten Runde debattierten über eine staatliche Bezuschussung des Führerscheins von Ehrenamtlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/134/65134/65134_IMG_4899_onlineZuschnitt.jpg?_=1738847300&w=236&a=1.77777&f=inside)
Doppelsieg für Achim
![(v. l.) Frederik Burdorf, Özge Kadah, Daniela Behrens und Klaus Sass standen Rede und Antwort.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/132/65132/65132_IMG_4854_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738839404&w=236&a=1.77777&f=inside)
„Auf ein Wort“ in Hülseberg
![Die Fotografen und der Moorkommissar: (v. l.) Thomas Doerbandt, Ralf Nentwig, Michaela Klüver-Spreng, Jürgen Christian Findorff (Matthias Mahnke), Bernhard Schmid und Hans Roland Becker.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/131/65131/65131_E72D8A79-48FA-49A5-9774-659943C58BF5_1_201_a_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738837423&w=236&a=1.77777&f=inside)