Janine Girth

Kita-Plätze - Anmeldung bis 31. Januar 2019

Osterholz-Scharmbeck (eb). Die ev.-luth. Kirchengemeinden „St. Marien“ und „St. Willehadi“, die Lebenshilfe Osterholz gGmbH, das SOS-Kinderdorf Worpswede e.V. sowie die Stadt Osterholz-Scharmbeck haben eine zentrale Meldestelle zum Besuch ihrer Kindertagesstätten in der Stadt Osterholz-Scharmbeck eingerichtet. Eltern, die ihr Kind zum Besuch einer Kindertagesstätte (Regelbereich und Krippe) der genannten Träger anmelden möchten, haben die Möglichkeit, die Anmeldeformulare entweder im Rathaus (im Bürgerbüro sowie in den Zimmern 128, 129 und 131) oder bei den Leitungen der Kindertageseinrichtungen zu erhalten und dort bis zum 31. Januar 2019 abzugeben. Auch auf der Internetseite der Stadt Osterholz-Scharmbeck (http://www.osterholz-scharmbeck.de) können unter Bildung und Soziales in der Rubrik Kindertagesstätten Online-lnformationen über die Einrichtungen und unter Verwaltung & Politik in der Rubrik Vordrucke und Formulare - Bereich Kindertagesstätten die o. g. Anmeldeformulare abgerufen werden. Bevor sich Eltern für eine bestimmte Kindertagesstätte entscheiden, wird empfohlen, die für sie interessanten Einrichtungen zu besuchen. Bei der Anmeldung bitte auch alternative Wünsche angeben. Die Kindertagesstätten werden die bei ihnen angemeldeten Kinder dann der zentralen Meldestelle mitteilen, damit nach Vorliegen sämtlicher Anmeldungen eine Verteilung vorgenommen werden kann. Hierbei werden u. a. die Elternwünsche von den Kindern, die das fünfte Lebensjahr vollendet haben, vorrangig berücksichtigt, doch sind auch andere Gegebenheiten wichtig. So werden u.a. Krippenkinder und Geschwisterkinder bevorzugt behandelt. Kinder, die nach dem 31.01.2019 angemeldet werden, werden im Rahmen freier Betreuungsplätze berücksichtigt, sofern nicht besondere Gründe für eine vorzeitige Aufnahme sprechen. Hinweise: Sollte ein Einrichtungswechsel bzw. eine geänderte Betreuungszeit gewünscht werden, so ist bitte ebenfalls bis zum 31.01.2019 eine entsprechende Ummeldung abzugeben. Nicht dem geschilderten, gemeinsamen Aufnahmeverfahren angeschlossen sind die Kindertagesstätten des „Montessori-Vereins Osterholz e. V.“ und des „Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik Landkreis Osterholz e. V.“. Aufnahmen in diesen Kindertagesstätten sind mit den Trägern direkt zu regeln.


UNTERNEHMEN DER REGION