Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Bremervörde Die Bremervörder Stadtverwaltung sowie Vertreter:innen der Stadtratsfraktionen fordern den Erhalt der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Bremervörde.
- Das Bremervörder Bündnis für Demokratie und Menschenwürde ruft alle Bürger:innen dazu auf, sich am Gedenkmarsch „Steps to remember“ am Sonntag, 27. April, zu beteiligen.
#OHZ Auch in Osterholz-Scharmbeck trauern die Katholiken um den verstorbenen Papst Franziskus. Deshalb ist die Kirche am Waldweg 1 der Kirchengemeinde Heilige Familie bis zum Ende des Konklaves zwischen 8 und 20 Uhr für stille Gebete geöffnet.
- Das Theater in Osterholz wurde für sein Stück „Allens, wat ick seker weet“ mit dem begehrten Willy-Beutz-Preis ausgezeichnet.
#Landkreis Rotenburg Die Polizei teilte mit, dass die Zahl der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz im vergangenen Jahr um mehr als die Hälfte zurückgegangen ist.
#Lilienthal Am Montag, 28. April, wird die Fußgängerbrücke am Fritz-Gagelmann-Weg aufgrund einer Überprüfung der Standfestigkeit gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich einige Stunden.
Deutschland
#Heizkosten In Deutschland müssen sich die Menschen laut des Vergleichsportals Verivox auf höhere Kosten für das Heizen mit Gas einstellen.
#Drogen Der Präsident des BKA warnt in Deutschland vor der Zunahme harter Drogen. Besonders Kokain verbreite sich immer schneller.
#Hinweise Die Menschen in Niedersachsen können ab sofort über ein anonymes Hinweisgebersystem Steuerdelikte anzeigen. So soll die Steuerhinterziehung besser bekämpft werden.
#Mindestlohn Die CDU und CSU haben den Vorstoß der SPD für einen Mindestlohn von 15 Euro zurückgewiesen. Die Mindestlohnkommission werde darüber entscheiden.
#Einspruch Am Mittwoch hat das Bündnis Sahra Wagenknecht offiziell Einspruch gegen das Wahlergebnis der Bundestagswahl eingereicht. Zählfehler sollen dazu geführt haben, dass bis zu 32.000 Stimmen falsch oder gar nicht zugeordnet wurden.
#Minister Der SPD-Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne soll der neue niedersächsische Wirtschaftsminister werden.
#Autos Die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtinspektion für Autos, die älter als zehn Jahre sind. Der ADAC äußert Kritik.
Ausland
#Israel Einem Medienbericht zufolge sei die Hamas im Gazastreifen dazu bereit, ihre Macht an eine andere palästinensische Behörde zu übergeben. Offizielle Stellungnahmen seitens der Hamas gibt es noch nicht.
#Zölle Aufgrund der Zollpolitik von Trump rechnet der Internationale Währungsfonds mit einer weltweiten Wachstumsflaute. Die USA sei am stärksten betroffen.
#Erdbeben In Istanbul kam es am Mittwoch zu einem Erdbeben der Stärke 6,2. Seit dem kam es immer wieder zu weiteren Erdstößen, die die Menschen in Angst halten. Tote gäbe es bislang nicht und Gebäuden seien auch nicht eingestürzt.
#Klage Mehrere US-Bundesstaaten haben vor dem Gerichtshof für Internationalen Handel gegen die Zölle von US-Präsident Trump geklagt.

Rassismus im Dienst der Verwertung

Straßenkampf in Niedersachsen

Zweimal feiern
