Schreibtalente gesucht!
Hierzu ruft der heimische CDU-Abgeordnete Andreas Mattfeldt engagierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren zur Teilnahme auf. Unter dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?!“ sind Texte mit maximal 1.000 Wörtern bis zum 23. Januar 2022 einzureichen.
„Ob als Kurzgeschichte, Songtext oder Gedicht, die Nachwuchsschreiber sollen ihre Ideen dazu beitragen, wie man die Welt ein Stück besser machen kann“, erläutert Mattfeldt. „Thematisch kann es dabei um politische, soziale und ökologische Konflikte gehen. Bereits seit neun Jahren motiviert die Hilfsorganisation CARE junge Texttalente dazu, sich kritisch mit globalen Fragestellungen zu beschäftigen.“
Eine prominente Jury aus Vertretern von Medien, Kunst und Kultur wählt die besten Beiträge aus und kürt die Gewinner:innen auf der Preisverleihung im Rahmen des Kölner Literaturfestivals lit.COLOGNE. Weitere Informationen findet man auf www.care.de/schreibwettbewerb.
![Die Teilnehmer:innen der zweiten Runde debattierten über eine staatliche Bezuschussung des Führerscheins von Ehrenamtlichen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/134/65134/65134_IMG_4899_onlineZuschnitt.jpg?_=1738847300&w=236&a=1.77777&f=inside)
Doppelsieg für Achim
![(v. l.) Frederik Burdorf, Özge Kadah, Daniela Behrens und Klaus Sass standen Rede und Antwort.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/132/65132/65132_IMG_4854_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738839404&w=236&a=1.77777&f=inside)
„Auf ein Wort“ in Hülseberg
![Die Fotografen und der Moorkommissar: (v. l.) Thomas Doerbandt, Ralf Nentwig, Michaela Klüver-Spreng, Jürgen Christian Findorff (Matthias Mahnke), Bernhard Schmid und Hans Roland Becker.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/131/65131/65131_E72D8A79-48FA-49A5-9774-659943C58BF5_1_201_a_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738837423&w=236&a=1.77777&f=inside)