red

OHZ räumt auf

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck organisiert am Samstag, den 22. März, bereits zum 15. Mal die Müllsammelaktion „OHZ räumt auf“.
Für die Kleinen gibt es auch Westen: Vom 17. bis 21. März kann Ausrüstung fürs Müllsammeln im Rathaus abgeholt werden.

Für die Kleinen gibt es auch Westen: Vom 17. bis 21. März kann Ausrüstung fürs Müllsammeln im Rathaus abgeholt werden.

Bild: Jm

Osterholz-Scharmbeck (red).  Die Aktion beginnt um 10 Uhr und erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet sowie die benachbarten Ortschaften.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Initiative teilzunehmen, die darauf abzielt, die Umgebung von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien und das Bewusstsein für Umweltschutz und gemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Die Organisatoren erwarten Unterstützung von Jung und Alt.

Nach der Sammelaktion sind alle Helferinnen und Helfer ab 12 Uhr am Campus zu einer gemeinsamen Erbsensuppe eingeladen, um die gesammelten Erfahrungen auszutauschen. Die Veranstaltung wird vom Lions Club Osterholz in Zusammenarbeit mit der Stadt Osterholz-Scharmbeck organisiert. Mehrere Vereine, Organisationen und Schulen haben bereits ihre Teilnahme zugesagt und erhielten feste Sammelgebiete. Informationen zu den Sammelbereichen sind auf der Website https://www.ohz-eine-stadt-raeumt-auf.de zu finden. Interessierte können sich dort oder per E-Mail unter info@ohz-eine-stadt-raeumt-auf.de anmelden.

Für die Aktion werden zwischen dem 17. und 21. März im Rathaus der Stadt Osterholz-Scharmbeck Handschuhe, Zangen und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Die Organisatoren bitten darum, nicht benötigte Utensilien bis zum 28. März ins Rathaus zurückzubringen. Benutzte Handschuhe sollen hingegen nicht zurückgebracht werden.

Die Sponsoren der Veranstaltung sind unter anderem die Abfall-Service-Osterholz GmbH (ASO), die Sparkasse Rotenburg-Osterholz, die Bäckerei Rolf, die SB Tankstelle Ritterhuder Straße sowie das Möbelhaus Meyerhoff.


UNTERNEHMEN DER REGION