rgp

90 Jahre Dentallabor Suter

Bremervörde (rgp). Karen und Arne Suter haben pünktlich zum runden Geburtstag auch den Baubeginn der Unternehmenserweiterung in Bremervörde gefeiert.
Dirk-Frederik Stelling (v. li.), Michael Hannebacher, Bauunternehmer Ingo und Patrick Lange, Karen, Arne, Aaron und Burkhard Suter.

Dirk-Frederik Stelling (v. li.), Michael Hannebacher, Bauunternehmer Ingo und Patrick Lange, Karen, Arne, Aaron und Burkhard Suter.

Bild: Ralf G. Poppe

Erinnert wurde bei der offiziellen Feier unter anderem daran, dass der Zahntechnikermeister Johannes Suter vor genau 90 Jahren sein „Laboratorium für Zahntechnik“ eröffnet hatte. Die Festreden des heutigen Geschäftsführer-Ehepaares Karen (Zahntechnikermeisterin) und Arne Suter (Handelsfachwirt) wurden von einem ganz besonderen Koffer begleitet.
 
Gründung in Ostpreußen
 
Gegründet wurde „Laboratorium für Zahntechnik“ noch im ostpreußischen Allenstein. 1945 wurde Johannes Suter zur Flucht aus Ostpreußen gezwungen. Als er nach dem Kriege in Bremervörde neu anfing, war das Unternehmen zunächst klein geblieben. Die prosperierende Idee, ein großes Labor zu etablieren, war allerdings nicht gestorben. So reisten die Pläne neben allen Habseligkeiten der Familie Suter in einem „Flucht-Koffer“ mit in die Ostestadt. Heute enthält er alte Fotos und Erinnerungen.
Johannes Suter leitete das Labor bis 1974, dann übernahm sein Sohn Burkhard Suter die Geschäfte. Mit ihm ging das Dental-Labor dann „durch die Decke“, sagt Karen Suter. „Weil mein Vater die Kriegslücken nicht miterlebte und Größeres vorhatte“, ist sich die heutige Inhaberin sicher. Damals wäre das Gesundheitssystem noch sehr gesund gewesen. 2005 erfolgte die nächste Betriebsübergabe von Burkhard an Tochter Karen Julia Suter. Sie wuchs fabelhaft in ihre Rolle hinein, reflektierte, was sie ändern bzw. voranbringen wollte. Zusammen mit Ehemann Arne hat sie sich durch Training, Fortbildung sowie Mentoring mit den Jahren stetig weiterentwickelt.
 
Die nächste Generation
 
Das Suter Dental Labor gilt als eines der modernsten Betriebe im deutschen Zahntechnikerhandwerk. Besonders glücklich sind die Suters damit, dass sie mit dem Beginn des Jubiläumsjahres den Baubeginn der Erweiterung feiern dürfen. So wurde am 1. April mit dem Fundament der Grundstein für den Anbau gelegt. 2.000 qm Fläche waren zuvor angekauft, die Unternehmensfläche damit nahezu verdoppelt worden. Der Erweiterungsbau schließt direkt an den bestehenden Baukörper an. Es entstehen 80 qm Maschinenräume, 40 qm Umbau für Lager, Kompressoren, Klimatechnik sowie Absauganlagen. Zudem wird eine Dachterrasse entstehen, die in erster Linie den Mitarbeitenden des Labors für ihre Pausen zur Verfügung stehen soll.
Circa eine Million Euro werden in den Standort investiert. Etwa ein Viertel der Summe konnte durch Fördermittel des Programms „Neustart Niedersachsen Investition“ gewonnen werden. Durch die Erweiterung werde das Dental Labor für die nächsten zehn Jahre zukunftssicher aufgestellt sein. Zudem steht mit Aaron Morten Suter die nächste Generation bereits in den Startlöchern – er wird im elterlichen Betrieb eine Ausbildung zum Zahntechniker beginnen.
Weiterhin freute Arne Suter sich, zur Grundsteinlegung den Bremervörder Bürgermeister Michael Hannebacher -der in einer kurzen Ansprache den Betrieb würdigte- sowie den Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion und des -Gemeindeverbandes Bremervörde, Dirk-Frederik Stelling, begrüßen zu dürfen.


UNTERNEHMEN DER REGION