Angenehme Aufgabe zum Jahresende - Ernennungsurkunden für Ortsbrandmeister überreicht
Bremervörde. Eine angenehme Aufgabe für den Bremervörder Bürgermeister Detlev Fischer: Urkunden überreichen. In einer kleinen Feierstunde vollzog der Stadtoberste dieses Ritual für die neuen Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter. Zuerst aber musste er einen langjährigen stellvertretenden Ortsbrandmeister verabschieden. Nach sechsjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit erhielt Kai-Uwe Denker die Entlassungsurkunde, nicht ohne ein kleines Abschiedsgeschenk und der Anerkennung für seine Dienste bei der Ortsfeuerwehr Bremervörde. Auf die von Denker bis zum Jahresende bekleidete Position rückt nun Hendrik Holst nach. Da Holst erstmalig das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters übernimmt, musste Fischer ihm noch den Amtseid gemäß dem niedersächsischen Beamtengesetz abnehmen. Das stellte für beide Protagonisten kein Problem dar. Einen alten Hasen durfte der Ortsbürgermeister die Urkunde zur Verlängerung des Amtes als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bremervörde überreichen: Holger Naubert übernimmt somit für weitere sechs Jahre dieses Ehrenamt. Eine weitere Urkunde erhielt die Löschmeisterin Regina Pape. Sie ist damit für die nächsten sechs Jahre Ortsbrandmeisterin der Ortswehr Hesedorf. Gefehlt hatte leider Jens Michaelis. Der sollte nämlich seine Urkunde zur Ernennung als stellvertretender Ortsbrandmeister in Hesedorf erhalten. Da er sich aber im Urlaub befand, wird das Zeremoniell später nachgeholt werden. Alle anwesenden ernannten und verabschiedeten Ortsbrandmeister durften sich außerdem über eine süße Gabe aus dem Ordnungsamt freuen. Die stellvertretende Fachbereichsleiterin Yvonne Jonda überreichte selbst gebackene Plätzchen und wärmende Getränke.