Aushängeschild in der Region Umfangreiche Neuwahlen und zahlreiche Ehrungen
Vorsitzender Frank Leddin ließ das vergangene Jahr Revue passieren und berichtete von den Veranstaltungen, Fortbildungen und der umgesetzten Satzungsänderung. Der zweite Vorsitzende Helge Wüstefeld übernahm wie gewohnt den Bereich Spiekeroog und zeigte, was in den über 3.500 Stunden Wache alles passiert war. Zwei schwere Einsätze und acht Erste Hilfe Leistungen mit Weiterleitung an den Arzt und 167 Erste Hilfe Leistungen wurden von Mitte Mai bis Mitte Oktober auf der Nordseeinsel durch die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer:innen absolviert. Es gab eine neue Wach- und Sanitätsstation sowie eine mobile Strandstation, die die Arbeit inzwischen für alle Beteiligten verbessert hat. Auch die Ausrüstung wurde auf Spiekeroog erweitert und im neuen Rahmenvertrag mit der NSB werden neue Bedingungen verankert. Die im Mai beginnende Saison wird die 50. Wachsaison auf der Insel sein. Die Saison wird daher begleitet von verschiedenen Ausstellungen und einer umfangreichen Festschrift. Ein Festwochenende ist für Anfang November geplant.
Der Technische Leiter Jörg Gauger berichtete von dem erfreulichen Zulauf bei den Trainingseinheiten in allen Altersgruppen, von den zahlreich absolvierten Aus- und Fortbildungen auch im Sanitätsbereich und den Scheinabnahmen. Auch in Zukunft wird es verstärkte Trainings- und Ausbildungszeiten für alle Altersklassen geben. Zudem wird Schnorcheltauchen und ab dem Sommer auch eine Schwimmausbildung für Kinder und Erwachsene angeboten.
Wahlen
In diesem Jahr standen umfangreiche Neuwahlen auf dem Programm, die schnell und harmonisch abgehalten werden konnten. Der neue Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Lamstedt ist Hannes Blohm, der alte und neue zweite Vorsitzende ist Helge Wüstefeld. Außerdem wurden gewählt: Franziska Wachsmuth (Schatzmeisterin), Sascha Seifried (Leiter der Ausbildung), Erik Oudemast (Stellvertreter Leiter der Ausbildung), Hannes Blohm (Leiter Einsatz), Helge Wüstefeld (Stellvertreter Einsatz, Sabine Tiedemann (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit), Svenja Wüstefeld (Stellvertreterin Öffentlichkeitsarbeit), Friederike Harfst (Jusitiar), Jennifer Bielich (Stellvertreterin Jusitiar). Als Beisitzer:innen fungieren Annina Tiedemann, Matthias Reichelt und Erik Oudemast.
Ehrungen
Der zweite Vorsitzende Helge Wüstefeld konnte einige Ehrungen durchführen. Für zehnjährige Mitgliedschaft in der Ortsgruppe Lamstedt wurden Tabea, Daria und Frank Leddin sowie Ute Mahler-Leddin und Christel Katt geehrt, für 25 Jahre erhielt Frank Tiedemann eine Urkunde. Seit 50 Jahren sind Anja und Ingrid Benecke sowie Wilfried Imbusch in der Ortsgruppe Lamstedt. Den frisch absolvierten Rettungsschwimmschein Silber erhielt Louise Oudemast.
Samtgemeindebürgermeister Holger Meyer lobte die Arbeit der ehrenamtlichen Rettungsschwimmer:innen und freute sich über die positive Werbung, die über die Ortsgrenzen hinaus durch die gute Arbeit transportiert wird. Auch Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust bedankte sich bei den DLRG-Mitgliedern für die geleisteten Dienste und freute sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Bezirksvorsitzender Michael Harjes nannte die DLRG Lamstedt das „Aushängeschild der DLRG in der ganzen Region“, denn das, was die Lamstedter in den letzten fünf Jahrzehnten auf Spiekeroog aufgebaut und umgesetzt haben sei, einzigartig für die Wasserrettung.
Wer noch Fotos und/oder Beiträge zur Festschrift beisteuern möchte, kann sich bis zum 15. März beim festausschuss@lamstedt.dlrg.de melden. Eine Vorbestellung der im Mai erscheinenden Festschrift kann dort ebenfalls erfolgen.