eb

Benefizkonzert in Bremervörde

Bremervörde (eb). Der TANDEM e.V. lädt zusammen mit der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH zu einem Benefizkonzert am Samstag, 12. März, 16 Uhr, auf der Kulturbühne im Möbelmarkt der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft, Bremer Straße 11, ein.
Insgesamt rocken sechs Acts die Kulturbühne, u. a. „The Woodbridge Burning“.

Insgesamt rocken sechs Acts die Kulturbühne, u. a. „The Woodbridge Burning“.

Unter Schirmherrschaft und mit Unterstützung des Bürgermeisters Michael Hannebacher wollen die Organisatoren an diesem Abend gemeinsam eine Stimme gegen den Krieg und für Frieden erheben und Spenden für die Ukraine sammeln. Es werden sich insgesamt sechs Künstler:innen die Bühne teilen.
 
Singen für die Ukraine
 
Mit dabei ist Inga Wehnert, die Stader Singer&Songwriterin kommt mit Gitarre und ihren „mal lauten - mal leisen“ Liedern im Gepäck. Ihre Texte sind emotional, ehrlich - aber gerne auch mal witzig und mit Ironie gespickt.
Aus Bremen reist Marno Howald an, augenzwinkernd polarisierend bringt der Liedermacher die Dinge musikalisch und textlich auf den Punkt! Manchmal mit einem Lächeln im Mundwinkel, manchmal mit Melancholie aber manchmal auch mit der ungeschönten Wahrheit.
Mit Ben Moske ist ein weiterer Akteur aus Stade dabei, „Musik gibt den Menschen die Chance, den Themen der eigenen Seele Raum zu geben“ das beschreibt sehr gut, um was in der Musik des Musikers geht. Gemeinsam mit seiner Band möchte er die Herzen der Menschen berühren. Gerade in so schweren Zeiten wie aktuell in der Ukraine, wo Trost spenden so wichtig ist.
Dazu kommt Sound Experiment. Gegründet 2022 mit Christina Hempel und Stephanie Dummann als Sängerinnen, Kirsten Zinke (Gitarre), Sabine Steinhoff (Bass) und Simon Freytag (Schlagzeug), schreiben die Musiker:innen deutsche Lieder und Covern. „Eigentlich waren wir noch nicht bereit für die Bühnen dieser Welt, aber ebenso wenig waren wir bereit für diesen Krieg in Europa! Daher erheben auch wir unsere Stimmen und unsere Musik für alle Menschen der Ukraine!“
The Woodbridge Burning, eine unbändig spielfreudige Band, die mit vielen neuen Stücken im Gepäck anreist, emotional authentische Balladen über Country bis hin zu knackigem Rock, einfühlsam gespielt ohne Schnickschnack und doppelten Boden. Ganz alltäglich, ungekünstelt ohne den üblichen traditionellen Hintergrund, kommt ROCKWARK mit tiefen Gitarren und knalligen Riffs daher. ROCKWARK bietet ein Rock-Crossover mit teils metalmäßigen Lines in ihrer Muttersprache Plattdeutsch.
 
Freier Eintritt
 Die Veranstalter freuen sich über vielen Gäste an diesem Abend. Einlass ist ab 16 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet unter den aktuell geltenden Bestimmungen (3G) statt. Die Nachweise werden am Eingang kontrolliert.


UNTERNEHMEN DER REGION