eb

CDU zu Besuch im BIZ - Angebot des Bildungszentrums vorgestellt

Bremervörde (eb). Renovierte Räume und modernste Technik - so präsentierte sich vor Kurzen das Bremervörder Bildungszentrum (BIZ), das aus der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) und der Volkshochschule Bremervörde/Elbe-Weser-Akademie (VHS) besteht, den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion.
Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion besuchten kürzlich das Bildungszentrum Bremervörde.  Foto: eb

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion besuchten kürzlich das Bildungszentrum Bremervörde. Foto: eb

Bremervörde (eb). Renovierte Räume und modernste Technik - so präsentierte sich vor Kurzen das Bremervörder Bildungszentrum (BIZ), das aus der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) und der Volkshochschule Bremervörde/Elbe-Weser-Akademie (VHS) besteht, den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion.

Auf Einladung von BIZ-Leiter Edmund Schneider und LEB-Regionalleiter Reiner Suchland besuchten die Kommunalpolitiker die Einrichtung. Nach einem kurzen Rundgang durch das Gebäude stellten sie in Grundzügen die Geschichte sowie das umfangreiche Angebot des Bildungszentrums vor.
Das Angebot umfasst Kurse aus den Bereichen EDV, Gesundheit, Pädagogik, Sprachen und Kochen. Einige Kurse werden in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bremervörde angeboten. Die Kurse hätten eine gute Auslastung und im Moment reichten die Räumlichkeiten für diese Zwecke aus, so Edmund Schneider. Aus dem Gespräch ging aber auch hervor, dass das Bildungszentrum mit Problemen zu kämpfen habe. So sei es schwierig neue Pädagogen zu gewinnen, aber auch die Laufzeit des Mietvertrages sei ein Problem, betonte Schneider und bat hier um Unterstützung aus der Bremervörder Politik.
Fraktionsvorsitzender Marco Prietz dankte den Gastgebern für die Einladung und das Engagement. „Wir werden uns den Problemen annehmen, damit das Bildungszentrum für die Zukunft sicher aufgestellt ist“, so Marco Prietz.
Konkrete Beschlüsse zur Zukunft des Bildungszentrums kündigt Prietz für die am 2. November stattfindende Haushaltsklausurtagung der CDU-Stadtratsfraktion an.


UNTERNEHMEN DER REGION