eb

Der Duft Italiens

Stade (eb). Die STADEUM-Bühne verwandelt sich am Donnerstag, 31. März, um 19.45 Uhr in eine italienische Restaurantküche.
Im Rahmen der Komödie „Pasta e basta“ wird Profi-Koch Siegfried Konarske live kochen.

Im Rahmen der Komödie „Pasta e basta“ wird Profi-Koch Siegfried Konarske live kochen.

Bild: Dietmar Funck

Die Hamburger Kammerspiele bringen mit ihrer musikalisch-kulinarischen Komödie „Pasta e basta“ von Dietmar Loeffler mit Musical-Star Carolin Fortenbacher ein Stück Italien nach Stade – zum Lachen, Mitsingen und: Schnuppern. Denn auf der Bühne wird während der Vorstellung live gekocht.
In der Küche des italienischen Bühnen-Restaurants geht es munter zu: Drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Zumindest einer aus der Küchencrew ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin, immer wieder neue kulinarische Kreationen zu zaubern. Für die anderen ist die Küche eher ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der musikalischen Sehnsucht nach Italien.
Mit Liedern von u. a. Adriano Celentano, Gianna Nannini und Paolo Conte heißt es also: Kochlöffel ade, die Küche ist jetzt die große Bühne. Sogar ein Flügel hat (heimlich!) seinen Platz in der Küche gefunden und dient als Arbeits- wie als Tanzfläche. Mittendrin in diesem köstlichen Küchenchaos ist an diesem Abend Profi-Koch und GENUSS-REGISSEUR Siegfried Konarske aus Stade, der live auf der Bühne eine italienische Eigenkreation zubereiten wird.
Tickets für den kulinarischen Liederabend kosten zwischen 19 und 38 Euro und sind unter 04141/409140 sowie unter www.stadeum.de erhältlich. Die Veranstaltung wird zu den dann geltenden Corona-Regelungen durchgeführt.


UNTERNEHMEN DER REGION