Der erste Preis geht nach Elm
Der erste Preis, ein Bremervörder Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro, ging an Björn Wilshusen. Der Elektrotechnikermeister aus Elm nahm seinen Preis in der Anzeiger-Geschäftsstelle entgegen, weil er bei der Preisübergabe im Rathaus leider verhindert war.
Die Zweitplatzierte, Imke Wiese, bekam ihren Preis von Bürgermeister Michael Hannebacher in Begleitung von Anzeiger-Objektleiterin Birgit Wrissenberg überreicht. Die Gnarrenburgerin freut sich über einen Konzertgutschein. Sie darf mit einer Begleitung ihrer Wahl am 15. Juli das Klassik Open Air auf der Seebühne genießen. Aufspielen wird dann die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung.
Alle weiteren Gewinner:innen
Je ein Gutschein für das am Wochenende vom 26. bis 28. August stattfindende Mittelalterfest am Vörder See geht an Franziska Gerken aus Bremervörde und Silke Jagels aus Hanstedt. Angelika Schröder aus Oerel erhält einen 25 Euro-Gutschein für das Delphino in der Ostestadt. Über den Gutschein für eine Welt der Sinne-Familienkarte darf sich Karin Albrecht aus Selsingen freuen. Je ein überregionales RadWander-Paket erhalten Gerd Martens aus Bremervörde sowie W. + S. Imbusch aus Mehedorf. Eine Original-Flasche der beliebten Vörder Seefee (offizieller Bremervörder Likör) findet ein neues Zuhause bei Hans-Dieter Köhnke aus Basdahl. Und last, but not least, schützt je ein Regenschirm zeitnah Hanna Bredehöft aus Glinstedt und Dietmar Mohrmann aus Breddorf vor den derzeit doch zahlreichen Regenschauern der Region.
Gewinne abholen
Alle Gewinne können zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr) in der Anzeiger-Geschäftsstelle (Alte Straße 73) abgeholt werden. Der Anzeiger gratuliert herzlich.