Dr. Silke Fricke wechselt zum Landkreis
Am 17. März wurde Dr. Silke Fricke aus Bremervörde einstimmig vom Kreistag zur Kreisrätin gewählt. Zum 1. September tritt sie die Nachfolge des langjährigen Dezernenten für Personal, Finanzen und Organisation, Sven Höhl, an.
Die 45-jährige Volljuristin ist in Sottrum geboren und lebt mit ihrer Tochter in Bremervörde. Sie kann auf langjährige Erfahrungen sowohl in den Verwaltungen des Landes, des Bundes sowie der Kommunalverwaltung zurückblicken.
Auf eine mehrjährige Tätigkeit in der FDP-Landtagsfraktion in Hannover folgten Verwendungen im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Seit 2015 ist Fricke als Erste Stadträtin die Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters der Stadt Bremervörde und leitet dort als Dezernentin unter anderem das Haupt- und Personalamt sowie das Ordnungsamt.
Mit ihrer Wahl zur Kreisrätin wird Fricke ab dem 1. September für eine Wahlzeit von acht Jahren das Dezernat 1 der Kreisverwaltung in Rotenburg (Wümme) leiten. Das Dezernat umfasst das Haupt- und Personalamt, das Amt für Digitalisierung und IT, das Rechnungsprüfungsamt, das Amt für Gebäudemanagement und das Amt für Finanzen. Im Dezernat 1 sind rund 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
„Mit Dr. Silke Fricke übernimmt eine versierte und erfahrene Führungskraft die Leitung des Dezernates, das mit seinen Querschnittsaufgaben für das Funktionieren und eine moderne Ausrichtung der Kreisverwaltung von herausragender Bedeutung ist“, betont Landrat Marco Prietz. Besondere Schwerpunkte in den nächsten Jahren seien die weitere Digitalisierung der Kreisverwaltung, die Attraktivität des Landkreises als Arbeitgeber sowie die personelle und finanzielle Bewältigung großer baulicher Investitionen.
Dr. Silke Fricke erklärte, dass sie sich den Herausforderungen bewusst sei, sich jedoch sehr auf den Wechsel in die Kreisverwaltung ihres Heimatkreises und auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen, aber auch den Kreistagsmitgliedern freue.