DRK-Ortsverein ehrt Mitglieder und gründet Nordic Walking-Gruppe
Der Ortsverein Kirchwistedt hatte zur Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal Oerding eingeladen. Vorsitzende Maren Berger-Hoyer konnte 30 Mitglieder sowie Renate Rohde vom Kreisverband Wesermünde begrüßen. Rohde hatte es sich nicht nehmen lassen, der ehemaligen Vorsitzenden Erika Steffens für ihr hervorragendes Engagement und für 25 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der silbernen Ehrennadel zu danken.
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft wurde Ortsvorsteher Wilfried Windhorst mit der goldenen Ehrennadel geehrt. In seinen Grußworten dankte Windhorst dem Vorstand für die geleistete Arbeit.
Wenn am 21. August das Dorfgemeinschaftsfest stattfindet, könne sich der Ortsvorsteher auf die Mithilfe der Ortsgruppe verlassen. Die Mitgliederpflege hat einen hohen Stellenwert in Kirchwistedt. Der finanzielle Aufwand hat auch im vergangenen Jahr die Vereinskasse belastet. Kassenwartin Annemarie Mollenhauer konnte einen ausgeglichenen Kassenbericht vorweisen.
Bei den Wahlen wurden die Vorsitzende Maren Berger-Hoyer und Schriftführerin Elke Dammann einstimmig wiedergewählt. Neue Kassenprüferin ist Erika Wintjen. „Wir sind mit knapp 40 Mitgliedern ein kleiner Ortsverein. Unseren Mitgliedern wollen wir in diesem Jahr wieder einen Ausflug mit dem Bus und die beliebte Radtour und auch etwas Neues anbieten“, sagt Berger-Hoyer. Das Projekt „Bewegung bis ins hohe Alter“ sei nicht auf Eis gelegt. Es fehlten lediglich die Übungsleiter:innen. Renate Rohde machte Mut und verwies auf den Herbst. Der Kreisverband Wesermünde plane in Debstedt einen Lehrgang mit dem Thema „Bewegung bis hohe Alter“.
Und wer sich gerne gemeinsam mit anderen an der frischen Luft beim Nordic Walking bewegen möchte, kann sich bei Maren Berger-Hoyer unter der Telefonnummer 0177/2295656 melden.