eb

Grüne Hausnummer vergeben

Landkreis Rotenburg (eb). 16 Grüne Hausnummern wurden kürzlich in Mulmshorn an Hauseigentümer:innen vergeben, die ihr Haus besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben.
Landrat Marco Prietz (li.) freut sich über ein „sichtbares Zeichen für den Klimaschutz“.

Landrat Marco Prietz (li.) freut sich über ein „sichtbares Zeichen für den Klimaschutz“.

Die Grüne Hausnummer ist ein Projekt der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), welches in Kooperation mit dem Landkreis durchgeführt wurde. Mit der Grünen Hausnummer werden vorbildlich sanierte oder gebaute Wohngebäude ausgezeichnet. Eigentümer:innen, die ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt oder ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben, konnten sich im Frühjahr beim Landkreis bewerben.
17 Anträge sind bei der Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Dr. Meike Düspohl, eingereicht worden. Am Ende erfüllten 16 Gebäude die Kriterien für die Grüne Hausnummer.
Verliehen wurden die Grünen Hausnummern im Rahmen einer Feierstunde von Landrat Marco Prietz, Dr. Meike Düspohl sowie Gerhard Krenz von der KEAN und Kerstin Oesterling von der Architektenkammer Niedersachsen.
„Mit der grünen Hausnummer setzt jeder Hausbesitzer ein öffentlich sichtbares Zeichen für den Klimaschutz. Dadurch entstehen viele Gespräche mit Nachbarn und Freunden und das Thema wird weniger abstrakt“, freut sich Landrat Marco Prietz.
Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen machte deutlich, dass die Kampagne im ganzen Bundesland ein großer Erfolg sein. Inzwischen hängen in Niedersachsen schon fast 1.500 Grüne Hausnummern.
In diesem Jahr könnten die ausgezeichneten Häuser noch weiter prämiert werden. Unter den teilnehmenden Regionen werden von der KEAN jährlich vier herausragende Sanierungs- und Neubauprojekte durch eine unabhängige Fachjury prämiert. „Vielleicht ist ein Gebäude aus dem Landkreis dabei“, hofft Dr. Meike Düspohl.


UNTERNEHMEN DER REGION