Himmelslieder in der Kirche
Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen Premiere seiner aktuellen „Hallelujah”-Tour bringt Björn Casapietra nun eine Fortsetzung seiner schönsten Himmelslieder.
Der Tenor ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete - seit nunmehr 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Amazing Grace” begann, gipfelt auf seinem aktuellen Studioalbum in Leonard Cohens „Hallelujah”, einem ergreifenden Himmelslied sondergleichen, dessen Casapietrasche Interpretation einem den Atem nimmt.
Sein Repertoire umfasst neben geistlichen Liedern wie „Panis Angelicus”, Mozarts „Ave Verum”, Schuberts berühmtes „Ave Maria” ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Aber auch der Sensationserfolg „Gabriellas Song” aus dem mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „Wie im Himmel” und das traumhafte „Guten Abend, gut‘ Nacht” von Johannes Brahms stehen auf Casapietras Plan für einen unvergesslichen Konzertabend.
„Ich wünsche mir, dass mein Publikum in Selsingen nach dem Konzert aus der Kirche geht und das Gefühl hat, dass die Sterne am Himmel etwas heller leuchten“, sagt der Sänger. Er fühle sich wie ein Stier, der vor einem roten Tuch steht - motiviert bis unter die Haarspitzen.
Karten ab 31,90 Euro gibt es u.a. bei EDEKA Böttjer Hauptstr. 7, Selsingen, bei der St.-Lamberti-Stiftung.