eb

Kinder freuen sich über „aufgepimpten“ Rolli

Bremervörde. Weil die Kinder so interessiert an dem Rollstuhl ihres Spielkameraden waren, hat der DRK-Kindergarten am Tannenkamp von der Firma Strehl Kinderrehatechnik nun einen Rollstuhl geschenkt bekommen.
Kita-Leiterin Dörte Lorenz-Klose (v. li.) und Erzieherin Marijke Duwald freuen sich über den von Kathrin Willen und Malte Spreckels überreichten Rollstuhl, der gleich in Beschlag genommen wurde.

Kita-Leiterin Dörte Lorenz-Klose (v. li.) und Erzieherin Marijke Duwald freuen sich über den von Kathrin Willen und Malte Spreckels überreichten Rollstuhl, der gleich in Beschlag genommen wurde.

Der Kindergarten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Tannenkamp in Bremervörde freut sich über eine Sachspende der Firma Strehl Kinderrehatechnik, genauer: über einen aus Altersgründen zwar ausgemusterten, aber wieder „aufgepimpten“ Kinderrollstuhl. Erzieherin Marijke Duwald hatte die Initiative ergriffen und bei dem Unternehmen eine entsprechende Anfrage gestellt.
„Ich habe in meiner Gruppe einen Jungen, der Rollstuhlfahrer ist. Die anderen Kinder sind immer total interessiert daran, wie solch ein Rolli funktioniert und neugierig, wie man damit fahren kann“, berichtet Marijke Duwald.
Ihre Anfrage muss überzeugend gewesen sein, denn in Begleitung von Strehl-Personalreferentin Kathrin Willen erschien jüngst Junior-Brand-Manager (Mitarbeiter für Marketing) Malte Spreckels in der DRK-Einrichtung, um den Rollstuhl zu übergeben.
Dank der Strehl-Spende können die Mädchen und Jungen jetzt regelmäßig den Rollstuhl ausprobieren, auf diesem Weg Berührungsängste verlieren und den Rollstuhl als etwas Normales und zu ihrem Spielkameraden gehörendes Hilfsmittel wahrnehmen.


UNTERNEHMEN DER REGION