![Nistkästen nicht in direkter Sonne oder wetterexponiert anbringen. Ideal ist eine Höhe von drei bis vier Metern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/119/65119/65119_AdobeStock_637272162_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738753372&w=236&a=1.77777&f=inside)
![Nistkästen nicht in direkter Sonne oder wetterexponiert anbringen. Ideal ist eine Höhe von drei bis vier Metern.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/119/65119/65119_AdobeStock_637272162_onlineZuschnitt.jpeg?_=1738753372&w=236&a=1.77777&f=inside)
Als Anerkennung für die Unterstützung in der Pandemiezeit bietet auch der für Niedersachsen zuständige DRK-Blutspendedienst allen Spendenden einen kostenlosen Antikörpertest an.
Wer auf dem für ihn infrage kommenden Termin Blut spendet, kann nach DRK-Darstellung erfahren, ob und wie viel Antikörper gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 im eigenen Blut nachweisbar sind. Das Ergebnis könne jedoch ausschließlich über den digitalen Spenderservice (www.spenderservice.net) oder die Blutspende-App der DRK-Blutspendedienste abgerufen werden, betont Markus Baulke, Sprecher des DRK-Blutspendedienstes NSTOB (steht für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg, Bremen).
Um Wartezeiten zu reduzieren, werden alle Blutspendenden gebeten, sich online eine Spendezeit zu reservieren. www.blutspende-leben.de/blutspendetermine (dort den gewünschten Spendetermin anklicken und über die Terminreservierung eine Spendezeit aussuchen). Noch einfacher geht es laut Baulke über die Blutspende-App der DRK-Blutspendedienste. Derzeit gelte für alle Spendende die 3G-Regel (vollständig geimpft, genesen oder getestet).
Termine Dienstag, 22. März, Zeven (15 bis 20 Uhr, DRK-Haus Godenstedter Straße), Donnerstag, 24. März, Hesedorf b. Bremervörde (16 bis 20 Uhr, Gemeindehaus), Freitag, 25. März, Selsingen (15.30 bis 20 Uhr, Heinrich-Behnken-Schule), Mittwoch, 30. März, Brillit (17 bis 20 Uhr, Festhalle), Donnerstag, 31. März, Basdahl (16.30 bis 19.30 Uhr, Hermann-von-Issendorf-Schule) und Elsdorf (16.30 bis 19.30 Uhr, Grundschule), Montag, 4. April, Bremervörde (15 bis 19.30 Uhr, Schule am Mahlersberg) und Kirchtimke (17 bis 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus), Dienstag, 5. April, Farven (16.30 bis 20 Uhr, Pella-Gemeinde) und Rockstedt (17 bis 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus), Freitag, 8. April, Gnarrenburg (15.30 bis 20 Uhr, Oste-Hamme-Schule).