Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Landkreis Die Gewerkschaft Verdi hat das pädagogische Fachpersonal für kommende Woche zu bundesweiten Streiks aufgerufen.
#Elm Die Sanierung der Bundesstraße 74 in der Ortsdurchfahrt Elm wird auf 2023 verschoben.
#Gnarrenburg Gemeinde sucht Mitglieder für Jugendrat. Bewerbungen bis zum 15. Mai möglich.
#Bremervörde BBS unterrichtet künftig keine Fachinformatiker:innen mehr. Der Bildungsgang wird zukünftig in Zeven angeboten.
- Verein „Tandem“ eröffnet nächste Woche in der Ritterstraße 21 eine Beratungsstelle zur Koordinierung der Flüchtlingshilfe.
#OHZ Neue Markierungen auf Straßen weisen auf Radfahrer hin. ADFC begrüßt neues Radverkehrskonzept.
- Ruderverein Osterholz-Scharmbeck richtete 40. Teufelsmoorrallye für Kanuten und Ruderer aus.
- Altes Pfarrhaus taugt zum Tagungshotel. Stadtplaner präsentieren Pläne für die alte Pfarrei an der Kirchenstraße.
#Ritterhude 60-Jährige wurde beim Einkaufen bestohlen. Polizei warnt vor Taschendieben in der Region.
Deutschland
#Corona Die Zahl der Eheschließungen ist auf ein historisches Rekordtief gefallen, dafür wurden so viele Kinder geboren wie seit 1997 nicht mehr.
#Schröder Grüne, CDU und FDP fordern Sanktionen gegen Gerhard Schröder. Aufgrund seiner Nähe zu Putin soll u.a. die Finanzierung seines Büros gestrichen werden.
#Verschuldung Finanzminister Christian Lindner (FDP) plant wegen des russischen Kriegs in der Ukraine für dieses Jahr mit 39,2 Milliarden Euro zusätzlichen Schulden. Damit steigt die Neuverschuldung 2022 auf insgesamt 138,9 Milliarden Euro.
#Gaslieferungen Bundesregierung sieht die Versorgung deutscher Kunden nicht in Gefahr.
#Energiekrise Kabinett beschließt Entlastungen für Verbraucher:innen. Alle Erwerbstätigen können mit einem Zuschuss von 300 Euro rechnen.
#9-Euro-Ticket Städtetagspräsident Lewe kritisiert das vergünstigte Monatsticket und fordert stattdessen langfristige Investitionen in den ÖPNV.
Ausland
#Frankreich Emmanuel Macron bleibt Frankreichs Präsident. Der Amtsinhaber hat die Stichwahl gegen Marine Le Pen mit rund 58 Prozent der Stimmen gewonnen.
#Israel Nach Raketenangriffen militanter Palästinenser:innen hat Israel seine Grenze zum Gazastreifen für Arbeiter:innen und Händler:innen bis auf Weiteres geschlossen.
#Twitter Elon Musk will Inhaltseinschränkungen beim Kurznachrichtendienst deutlich zurückfahren. Deutsche Politiker warnen vor mehr Hass im Internet.
#Corona EU-Kommission sieht Ende der „akuten“ Phase der Corona-Pandemie gekommen.
#Türkei Die Verurteilung des Kulturförderers Kavala zu lebenslanger Haft hat international Empörung ausgelöst. Präsident Erdogan weist die Kritik zurück und verbreitet antisemitische Verschwörungstheorien.