pvio

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick

Die Zusammenfassung der regionalen und überregionalen Nachrichten der Woche.
Bild: Adobestock/M. Oezaslan

Bild: Adobestock/M. Oezaslan

Bild: MEHMET OZASLAN

Regional
 
#Osterholz-Scharmbeck Die Osterholzer Stadtwerke erhöhen die Strom- und Gaspreise.
- Das Zentrum für trauernde Kinder „Anderland“ feiert 10-jähriges Jubiläum.
- Vom 2. bis zum 4. September treten Klimaschützer:innen und evangelische Kirchenjugend erneut in ihren Zukunftsdialog (Futur Zwei).
 
#Landkreis Osterholz Justizministerin Barbara Havliza eröffnet landesweiten Info-Service im Osterholzer Amtsgericht.
 
#Bremervörde Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies hat sich über die Zukunft der Oste-Wehr informieren lassen.
- Stephan Weil schickt am Mittwoch die EVB-Wasserstoff-Züge offiziell auf die Reise.
- Die Biologin Susanne Grube hält die A-20 für klimaschädlich und aus der Zeit gefallen.
- Wegen eines Drohschreibens bleiben die BBS und das Gymnasium zum Schulbeginn am Donnerstag und Freitag geschlossen.
 
#Landkreis Rotenburg Minister Althusmann übergibt Förderbescheid über 40 Millionen Euro für Breitbandausbau.
-Um Energie zu sparen, legt die Kreisverwaltung einen Maßnahmenplan vor.
 
#Kuhstedt Auf einer Weide an einem Wohnhaus wurden drei Schafe getötet.
 
Deutschland
 
#Inflation Nach Einschätzung von Bundesbankpräsident Joachim Nagel könnte die Inflationsrate in den Herbstmonaten zweistellig werden.
 
#Energiekrise Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat für das erneute Aussetzen der Schuldenbremse geworben.
 
#RBB-Affäre Die bereits abberufene Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Schlesinger, wird fristlos entlassen.
 
#Bildung Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert eine zusätzliche Milliarde Euro für die Bildung in Niedersachsen.
 
#Energie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist mit Kanada ein langfristiges Bündnis für die Produktion von Wasserstoff eingegangen.
 
#Gasspeicher Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher nähert sich er 85-Prozent-Marke.
 
#Reallohnverlust Laut Analyse der Hans-Böckler-Stiftung ergibt sich aufgrund des Anstiegs der Verbraucherpreise ein Reallohnverlust von 3,6 Prozent.
 
#Friedenspreis Für ihren großen Einsatz in der Flüchtlingskrise ist Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Friedenspreis der UN-Kulturorganisation UNESCO ausgezeichnet worden.
 
#Corona Bundesregierung bringt Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg. U. a. ist eine FFP2-Maskenpflicht in Zügen vorgesehen.
 
#Homeoffice Arbeitgeber:innen sollen wieder verpflichtet werden, Beschäftigten zum Schutz vor Corona-Infektionen anzubieten, von zu Hause aus zu arbeiten.
 
#Rassismus Bundespräsident Steinmeier hat die rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen vor 30 Jahren als „Schande“ für Deutschland bezeichnet.
 
#Klimaschutz Auf dem Weg zur Klimaneutralität haben die Bereiche Verkehr und Gebäude ihre Ziele für dieses Jahr verfehlt.
 
#Amtsantritt Der neue israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, ist offiziell im Amt.
 #Gasumlage Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck wollen Gasumlage so anpassen, dass sie nur angeschlagenen Unternehmen zukommt.


UNTERNEHMEN DER REGION