uml

Leben nach der Krebsdiagnose

Hemmoor (uml). Auf Einladung von „Stupsnase & Café Kurvenreich“ stellt Ute Mahler-Leddin am Montag, 11. April, um 16 Uhr ihr Buch „Lächeln ist die beste Art, dem Krebs die Zähne zu zeigen“ im Café, Stader Straße 73, in Hemmoor vor.
Ute Mahler-Leddin liest aus ihrem persönlichen Ratgeber, den sie nach ihrer Krebsdiagnose geschrieben hat.

Ute Mahler-Leddin liest aus ihrem persönlichen Ratgeber, den sie nach ihrer Krebsdiagnose geschrieben hat.

Wie sollte es für eine 46-jährige, berufstätige und ehrenamtlich engagierte Frau nach ihrer unerwarteten Brustkrebsdiagnose weitergehen? In einem schonungslos offenen und persönlichen Ratgeber hat die zweifache Mutter alles aufgeschrieben, was ihr nach der Diagnose durch den Kopf ging, wie die Chemotherapie, Operationen, Bestrahlungen, Antikörper- und Antihormontherapien verlaufen sind, welche finanziellen Belastungen auf einen zukommen, welche Unterstützungen es gibt und welche zwischenmenschlichen Aktionen ihr geholfen oder nicht geholfen haben. Aber auch eine Menge Informationen, Hilfestellungen und Tipps aus eigener Erfahrung einer Betroffenen. Ein Mut-Mach-Ratgeber für an Krebs Erkrankte aber auch für Angehörige oder Leser:innen, die noch nie Erfahrung mit dem Thema „Erkrankung“ oder „Krebs“ gemacht haben.
Ab 15 Uhr kann man auf Wunsch bereits bei Kaffee und Kuchen mit der Autorin ins Gespräch kommen. Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 0172-7152029 (Daniela Janke-Cybinski).


UNTERNEHMEN DER REGION