eb

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

Landkreis Rotenburg (eb). Der „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ geht in eine neue Runde: Ehrenamtliche können sich noch bis zum 31. Juli um die Auszeichnung bewerben.
Landrat Marco Prietz und Sandra Pragmann appellieren Ehrenamtliche, sich für den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ zu bewerben.

Landrat Marco Prietz und Sandra Pragmann appellieren Ehrenamtliche, sich für den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ zu bewerben.

Zur Teilnahme sind Vereine, karitative Institutionen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und andere Helfer:innen aus Niedersachsen eingeladen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren.
Landrat Marco Prietz und die Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche des Landkreises unterstützen dieses Aktion. „In unserem Landkreis gibt es unzählige Freiwillige. Jedes dieser Engagements verdient öffentliche Wahrnehmung. Machen Sie bitte mit. Seien Sie stolz auf Geleistetes und zeigen es“, fordert Landrat Marco Prietz die engagierten Ehrenamtlichen auf. Sandra Pragmann von der Koordinierungsstelle ergänzt, „Engagement braucht auch Rampenlicht, um ausstrahlen zu können. Ich wünsche mir, dass unsere Freiwilligen sich in die erste Reihe trauen.“
Die Bereitschaft zum freiwilligen Engagement in Niedersachsen ist groß. Ob im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, der Kultur oder im Umweltschutz: 2,8 Millionen Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Eines haben die verschiedenen ehrenamtlich Tätigen aber gemeinsam: Sie alle unterstützen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und bereichern das Zusammenleben und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dieses vielfältige freiwillige Engagement würdigt und unterstützt der Wettbewerb „unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“.
Mit dem Wettbewerb „unbezahlbar & freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“, initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung, sollen diejenigen unterstützt und geehrt werden, die sich ehrenamtlich für ein besseres Miteinander einsetzen.
Bewerbungen bis zum 31. Juli möglichst über die Website www.unbezahlbarundfreiwillig.de oder alternativ per Post an die Niedersächsische Staatskanzlei, Planckstraße 2, 30169 Hannover


UNTERNEHMEN DER REGION