Mareike Kerouche

Spezialitäten aus der Region - Lebenshilfe packt Genussboxen

Spezialitäten aus der Region
Lebenshilfe packt Genussboxen
Bremervörde (eb). Feinste regionale Spezialitäten aus Bremer Manufakturen sind nun deutschlandweit in aller Munde. Vom Vördewerk, der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Bremervörde, treten die Köstlichkeiten den Weg in die Häuser an.
Hier werden sie in besondere Geschenkboxen gepackt. Es handelt sich dabei um die sogenannten Bremer Boxen. Es gibt sie in vier Größen, illustriert mit den Bremer Stadtmusikanten: Hahn, Katze, Hund und Esel. Entwickelt wurden die Boxen von der Bremer Kommunikationsagentur Valut Konzept, die für diese Idee bereits für den „German Design Award 2019“ nominiert wurde.
Seit dem 1. Oktober 2018 werden die feinen Köstlichkeiten über die Lebenshilfe verpackt und verschickt. Die Arbeitsgruppe Montage III konfektioniert die Boxen mit den Leckereien. Hier sind Menschen mit sehr unterschiedlichen Handicaps beschäftigt, wodurch der Hilfebedarf variiert. „Es ist wichtig, die Stärken der Klienten zu erkennen und ihnen einen Weg im Arbeitsalltag zu ebenen“, sagen Gruppenleiter Edda Abel und Chris Wagner. Sie unterstützen die Mitarbeiter bei ihren Aufgaben.
Ob wiegen, abzählen, sortieren, etikettieren oder verpacken - die Montagegruppe erledigt ihre Aufgaben mit größter Sorgfalt. „Sie sind mit Herzblut bei ihrer Arbeit“, sagt Uwe Dauter, Werkstattleitung der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven. Dies bestätigen auch Kunden aus Industrie und Wirtschaft immer wieder. „Sie schätzen unsere hochwertige Arbeit.“ Kein Wunder, dass auch Valut Konzept auf die Lebenshilfe Bremervörde/Zeven aufmerksam wurde. „Sie haben uns über das Internet gefunden und waren ganz beeindruckt von dem, was wir alles leisten“, sagt Dauter.
Insgesamt landen zwischen 70 und 80 verschiedene Waren in den Bremer Boxen. Auf den Käufer warten somit zahlreiche kulinarische Überraschungen. Enthalten sind unter anderem erlesene Brände, Popcorn, Kaffee, Tee, handgefertigte Pralinen oder Weine. „Die Produkte sind handgemacht und kommen aus familiengeführten Bremer Betrieben. Wir achten sehr auf Qualität und eine originale Zubereitungsart“, so das Unternehmen. Dass die Spezialitäten dann auch wie gewünscht verpackt und beim Besteller ankommen, dafür sorgt schließlich die Lebenshilfe. „Rund 300 Boxen haben unser Haus bereits verlassen“, so Dauter.
Bestellungen der Box sind über www.bremer-box.com möglich. „Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch ihre Box packen dürfen!“


UNTERNEHMEN DER REGION