eb

Tourismus-Potenziale erschließen

Gnarrenburg (eb). Die Gemeinde Gnarrenburg lädt am Dienstag, 6. September, um 19 Uhr unter dem Titel „Tourismus im Landkreis Rotenburg (Wümme) und in Gnarrenburg“ zum Gedankenaustausch ins Bürgerhaus ein.

Die letzten zwei Jahre haben die Tourismusbranche vor viele Herausforderungen gestellt, aber auch neue Perspektiven eröffnet, die Chancen für die Moormetropole Gnarrenburg bieten, ist man sich in Gnarrenburg sicher. Das Reiseverhalten habe sich gewandelt und der Urlaub im eigenen Land sei im Trend. Eine hohe Relevanz für Reisende spiele der Wunsch nach Entschleunigung, der Aufenthalt in der Natur sowie das Kennenlernen der regionalen Besonderheiten, die sich in Geschichten, aber auch in typischen Speisen, in der Baukultur oder im Brauchtum widerspiegeln.
Hier biete die Moormetropole Gnarrenburg mit ihrem natürlichen, touristischen und kulturellen Angebot ein großes Potenzial. Wie dieses erschlossen und ausgebaut werden kann, sollen Bürger:innen gemeinsam mit Vertreterinnen von Tourismus, Gastronomie, Kultur sowie den Anbietenden regionaler Erzeugnisse erörtern. Dazu lädt die Gemeinde Gnarrenburg zu einer ersten Veranstaltung unter dem Motto „Tourismus im Landkreis Rotenburg (Wümme) und Gnarrenburg - Erschließung der touristischen Potenziale der Moormetropole Gnarrenburg“ am Dienstag, 6. September, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Gnarrenburg ein. Neben Impulsvorträgen ist ein Gedankenaustausch zu möglichen Projekten geplant.
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 5. September per E-Mail (sandra.junge@gnarrenburg.de) oder telefonisch (04763/8825) anzumelden.


UNTERNEHMEN DER REGION