eb

Wer bin ich?

Bad Bederkesa (eb). Unter dem Titel „Historymaker“ – Wer bin ich?“ findet ein Seminar zur Frage nach den Wurzeln der Identität vom 20. bis 24. September im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa in Kooperation mit der Gedenkstätte Lager Sandbostel statt.

„Im Mittelpunkt steht die lebenslang bedeutsame Frage nach der eigenen Identität“, sagt Pastor Jens Monsees, Pädagogischer Mitarbeiter im Bildungszentrum. „Viele fragen sich, wer sie sind, wer sie gerne sein möchten und werden sich ihrer eigenen Lebensgeschichte bewusst. Was macht mich als Person einzigartig und unverwechselbar?“
Unter dem Titel „Historymaker“ soll an der eigenen Lebensgeschichte gearbeitet und geschrieben werden. „Dazu gehört auch die Fremdwahrnehmung durch das eigene und das gesellschaftliche Umfeld, wie auch die jeweilige regionale und überregionale Geschichte“, ergänzt Michael Freitag-Parey. Der Diakon, der gleichzeitig auch Theater- und Friedenspädagoge ist, arbeitet an der „Gedenkstätte Lager Sandbostel“ bei Bremervörde. Gemeinsam mit Monsees leitet er das Seminar, das als Bildungsurlaub ausgeschrieben ist.
Im Seminar soll es auch um den religiösen Aspekt gehen. „In der jüdisch-christlichen Tradition ist grundlegend, dass menschliche Identität sich nur im Verhältnis zu Gott bestimmen lässt“, so Monsees. Einen besonderen Akzent erhält das Seminar durch die Auseinandersetzung mit Biografien und Identitäten aus der Geschichte der „Gedenkstätte Lager Sandbostel“ und die Arbeit an diesem besonderen Lernort der Region.
Weitere Informationen unter www.stiftung-lager-sandbostel.de und www.ev-bildungszentrum.de. Anmeldung unter info@ev-bildungszentrum.de.


UNTERNEHMEN DER REGION