Mareike Kerouche

Zehn Jahre Florist Judel - Jubiläum wird am 1. und 2. November mit Kunden gefeiert

Mulsum (mk). Als Nicky Judel das Geschäft übernahm, hätte er im Traum nicht daran geglaubt, wie gut sein Angebot angenommen wird. Nun feiert er mit „Florist Judel“ Willaher Moorweg 1 sein zehnjähriges Bestehen.
Seit neuestem bietet Nicky Judel eine 24-Stunden-Kasse an. Ganz nach dem Hofladen-Prinzip können die Kunden ihre Pflanzen oder Dekoartikel außerhalb der Öffnungszeiten erwerben und das Geld in die Kasse werfen.

Seit neuestem bietet Nicky Judel eine 24-Stunden-Kasse an. Ganz nach dem Hofladen-Prinzip können die Kunden ihre Pflanzen oder Dekoartikel außerhalb der Öffnungszeiten erwerben und das Geld in die Kasse werfen.

Mulsum (mk). Als Nicky Judel das Geschäft übernahm, hätte er im Traum nicht daran geglaubt, wie gut sein Angebot angenommen wird. Nun feiert er mit „Florist Judel“ Willaher Moorweg 1 sein zehnjähriges Bestehen.

Als gebürtiger Kutenholzer wollte der gelernte Florist nach langjähriger Selbstständigkeit in Hamburg zurück in die alte Heimat. Im Willaher Moorweg fand er sein Traumgeschäft. „Das Blumengeschäft wurde von Anfang an so gut angenommen, damit hätte ich nie gerechnet“, freut sich der Florist.
Einen Namen hat sich Florist Judel insbesondere wegen seiner Trauerfloristik gemacht. Hier arbeitet Nicky Judel eng mit Bestattungshäusern zusammen, insbesondere mit Thorsten Fitschen, Marina Syväri von BestattungsArt und mit der Familie Schlichting besteht eine harmonische Zusammenarbeit. „Ich nehme mir viel Zeit für die Angehörigen und fahre auch selbst in die Kirchen, um die Blumen und Trauerkränze richtig auszurichten.“ Dieses Herzblut wissen die Angehörigen zu schätzen und nicht selten wird er deswegen in den Danksagungen mit aufgenommen. Seine Kunden kommen mittlerweile nicht mehr nur aus der näheren Umgebung, sondern nehmen auch lange Fahrten auf sich, weil sie von der schönen Trauerfloristik überzeugt sind.
Mittlerweile bereichert eine Urnenauswahl sein Geschäft in Mulsum. Hübsche und ausgefallene Urnen findet man hier ebenso wie schlichte, stilvolle Urnen. „Bei mir finden die Kunden eine ausgefallene Urnenauswahl, die es sonst selten zu finden gibt“, erklärt Judel. „Außerdem können wir so zusammen mit den Angehörigen die passende Urne mit dem passenden Blumenschmuck auswählen.“
Neben der Trauerfloristik besteht ein weiterer Schwerpunkt des Blumenfachgeschäftes in Schnittblumen und dem binden schöner natürlicher Sträuße.
Damit er seinen Kunden immer eine hohe Qualität liefern kann, besucht Nicky Judel zwei Mal in der Woche den Hamburger Großmarkt, um dort frische Blumen der Saison einzukaufen.
Im Willaher Moorweg 1 finden die Kunden zudem eine kleine Auswahl an schönen Dekoartikeln. „Ich habe immer eine kleine feine Auswahl da, aber ich will das Geschäft nicht überladen.“ Und so finden sich im Geschäft verteilt, überall kleine liebevoll platzierte Dekoartikel. Darüber hinaus verkauft er Ladeninhaber auch Wein. „Das hat damit angefangen, dass viele auf der Suche nach einem Präsent für einen Mann waren und einen Blumenstrauß nicht passend fanden.“ Mittlerweile muss er vier Mal im Jahr eine Großbestellung bei seinem Lieferanten aufgeben, weil der Dornfelder bei seinen Kunden so gut angenommen wird.
Bei all seiner Arbeit steht Nicky Judel seine langjährige Mitarbeiterin Kerstin Tiedemann zur Seite. „Wir sind ein richtig gut eingespieltes Team“, erzählt Judel. Nur dadurch würden die beiden problemlos alle Aufträge bewältigen können.
Allerdings wünscht sich Nicky Judel noch eine weitere helfende Hand im Laden. Zurzeit ist er auf der Suche nach einer gelernten Floristin, die stundenweise im Laden mitarbeitet. „Wichtig ist mir, dass die Person zu uns passt“, gibt Judel eines seiner wichtigsten Kriterien bekannt.
Ganz neu bietet Judel jetzt eine 24-Stunden-Kasse an. Statt den Außenbereich wie bisher abzuschließen, lässt er ihn nun offen. Die Kunden finden hier eine schöne Auswahl an Gartenblumen und Dekoartikeln. Bezahlen können sie an einem alten Briefkasten, der als Kasse umfunktioniert wurde. „Es ist im Prinzip dasselbe wie bei einem Hofladen“, erklärt der Florist. Dafür wurde extra der Außenbereich neu gestaltet. Da Vertrauen gut, aber Kontrolle besser ist, wird der Bereich videoüberwacht werden.
Eine schlechte Nachricht hat Judel für alle seinen Kunden, die gerne zur Adventsstellung kommen. Diese wird nicht mehr angeboten. Das schaffen wir leider nicht mehr und es passt auch nicht richtig in unseren Laden.“
Dafür freuen sich Nicky Judel und Kerstin Tiedemann darauf, das zehnjährige Jubiläum gemeinsam mit ihren Kunden zu feiern. Am Freitag, 1. November, und am Samstag, 2. November, erwartet die Gäste neben einer kulinarischen Kleinigkeit ein besonderes Überraschungsangebot.
Florist Judel, Willaher Moorweg 1 in Mulsum ist telefonisch erreichbar unter 04762/184199. Geöffnet hat das Geschäft montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen. Am Samstag ist das Geschäft von 9 bis 12 Uhr geöffnet.


UNTERNEHMEN DER REGION