Azubi-Speeddating online
Veranstalter sind die Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer in Kooperation mit den Landkreisen und regionalen Fachkräftebündnissen sowie Arbeitsagenturen und Jobcentern. Sie alle wollen mit dem digitalen Kennenlernformat Ausbildungsbetriebe mit Azubis in spe in ein erstes Gespräch bringen. Dafür werden die freien Ausbildungsplätze der teilnehmenden Betriebe über ein Online-Portal veröffentlicht.
Unter www.starte-als-azubi.de gelangen interessierte Bewerber:innen ganz einfach zu den Angeboten und können diese nach Ausbildungsberuf, Ort und Firma filtern. Sobald sie ein passendes Angebot gefunden haben, lässt sich mit nur wenigen Klicks direkt beim Wunschunternehmen ein verbindlicher Termin für einen Telefon- oder Videoanruf buchen. Die Ausbildungsverantwortlichen nehmen dann zum vereinbarten Zeitpunkt Kontakt mit den Interessenten auf, um zu klären, ob sie zueinander passen. Fragen zum Ablauf der Aktionswoche beantworten Andreas Küpper-Melzer (Tel.: 04141 606 235, E-Mail: kuepper-melzer@hwk-bls.de) und Sonja Tiedemann (Tel.: 04141 524 227, E-Mail: sonja.tiedemann@stade.ihk.de).