eb

Den Wölfen auf der Spur

Osterholz-Scharmbeck (eb). Der 5. Jahrgang der IGS Osterholz-Scharmbeck - Jahrgang NEON - begibt sich vom 28. Februar bis zum 3. März auf die Spur der Wölfe in unserer Heimat.

Aus diesem Anlass ist die Biologische Station Osterholz (BioS) zu Gast in der IGS und wird an vier Tagen das Wolf-Projekt durchführen. Die Kinder werden dabei an unterschiedlichen Stationen etwas über die Biologie der Tiere und ihren Lebensraum erfahren. Damit soll ein Thema aufgegriffen werden, das durch die Rückkehr der Wölfe in Niedersachsen seit einigen Jahren an Bedeutung zugenommen hat.
Diese Projekttage sind ein Teil der Aktivitäten, die in diesem Schuljahr mit der BioS aufgenommen wurden. Bereits im Januar hat sich der 8. Jahrgang (LEO) an vier Thementagen mit Experimenten zum Thema Moor beschäftigt und etwas über den Beitrag der Moore zum Klimaschutz erfahren.
Die IGS ist seit vielen Jahren als Mitglied im Verein Biologische Station Osterholz e.V. sog. „BioS-Schule“ und daher freut es die Verantwortlichen besonders, dass trotz pandemiebedingter Einschränkungen die Kooperation in diesem Schuljahr wiederbelebt werden konnte. So konnte in Zusammenarbeit mit der BioS Osterholz für die Jahrgänge 5 bis 8 jeweils ein Projekt zur Umweltbildung eingerichtet werden. Dabei greifen die Projekte sowohl aktuelle Themen unserer Gesellschaft als auch inhaltliche Bezüge zu den jeweiligen Jahrgangsthemen auf.


UNTERNEHMEN DER REGION