akl

Eine Institution lebt weiter

Osterholz-Scharmbeck (akl). Stagge in Osterholz-Scharmbeck, hat einen neuen Pächter. Ab dem 1. September führen Saeed Bahari und Ehefrau Semra das Traditionslokal.

Mit der Übernahme von Stagge haben sich Semra und Saeed Bahari einen kleinen Traum erfüllt. Saeed ist der Chef in der Küche, Semra für den Service zuständig.

Mit der Übernahme von Stagge haben sich Semra und Saeed Bahari einen kleinen Traum erfüllt. Saeed ist der Chef in der Küche, Semra für den Service zuständig.

Das Paar Bahari bietet den Gästen eine abwechslungsreiche Speisekarte in gemütlicher Atmosphäre. Mit 50 Sitzplätzen im Innenbereich und rund 100 im Freien ist für ausreichend Platz gesorgt. Zusätzlich kann im Obergeschoß ein großer Saal für Anlässe aller Art ab sofort reserviert werden. Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier - die Wirtsleute sind bei der Organisation gerne behilflich.

 

Ein Wirt mit Erfahrung

 

Saeed Bahari kommt ursprünglich aus dem Iran und kam Anfang 2000 nach Deutschland. Seit über 20 Jahren ist er in der Gastronomie tätig und hat den Beruf des Kochs in der „Akademie Überlingen“ in Bremen erfolgreich gelernt. In diese Zeit fällt auch ein Staatsempfang für den damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck im Mai 2013. Großen Anteil am Gelingen des Menüs für den besonderen Gast hatte Saeed Bahari und ist heute noch stolz auf seine kulinarische Leistung. Es folgten verschiedene Stationen in seinem weiteren Lebensweg. Eine Pizzeria und das Restaurant Maybach in Bremen, sowie das Hülseberger Landhaus in Osterholz-Scharmbeck mit Hotel- und Restaurantbetrieb hat er stets mit großem Engagement und viel Freude betrieben.

 

Stagge

 

Mit der Übernahme von Stagge haben sich Semra und Saeed Bahari einen kleinen Traum erfüllt. Saeed ist der Chef in der Küche, Semra für den Service zuständig. Die Auswahl der Speisen ist groß und für jeden Geschmack etwas dabei. Pizza aus dem Steinofen, Boeufburger, Steaks vom Grill, Salate oder Pasta - die Speisekarte bietet viel Abwechslung. Natürlich gibt es auch Bremer Knipp, Bauernfrühstück oder die große Werder-Currywurst. Die Karte wird je nach Saison angepasst: Spargel und Matjes im Frühjahr oder Grünkohl und Pfifferlinge im Herbst und Winter sind fest eingeplant. Ein ausgiebiges Frühstück wird mittwochs bis sonntags von 9 bis 12 Uhr angeboten. Von 12 bis 15 Uhr und 17 bis 21 Uhr besteht die Möglichkeit an diesen Tagen zusätzlich à la carte zu speisen. Sonntags schließt das Restaurant um 15 Uhr. Montags ist Ruhetag. Wer Jetzt Appetit bekommen hat, kann unter der Rufnummer 04791 – 57947 reservieren. Die neue Webseite wird in Kürze online sein.


UNTERNEHMEN DER REGION