pvio
„EinTauchen“
„Der Leib wird leicht im Wasser. Wenn der Arm / Leicht aus dem Wasser in den Himmel fällt /Wiegt ihn der kleine Wind vergessen / Weil er ihn wohl für braunes Astwerk hält.“ So heißt es in Bertolt Brechts Gedicht „Vom Schwimmen in Seen und Flüssen“. Beim Schwimmen erfährt der Mensch eine Veränderung zu seinem Körper und des Verhältnisses zur Umwelt. In den neuen Arbeiten des Malers Peter Klug geht um Menschen im Wasser. Er erforscht den menschlichen Körper in diesem Element, seine Leichtigkeit, seine Bewegungen, seine Verlorenheit, seine Farbigkeit.
Die Vernissage beginnt um 16 Uhr mit einer Lesung von Angelika Sinn und Jörg Kasimir mit „Vom Schwimmen - eine Textcollage“. Die Ausstellung läuft bis zum 27. November.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Ein Punkfestival in Hannover sollte 1980 die Szene dokumentieren, doch stattdessen legte es den Grundstein für die berüchtigten „Chaostage“ - und eine beispiellose Eskalation zwischen Punks und Polizei.
Punk-Hochburg Kuhstedt
Spätestens seit dem 2. Juli 1980 gehörte die deutsche Punkband Hans-A-Plast neben der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft (DAF) und wenig später Ideal zu den angesagtesten neuen deutschen Bands.
Ein Salon für alle
Larissa Zlatin hat im Kaufland Ritterhude die Räumlichkeiten des ehemaligen Salons Essanelle übernommen und führt dort fortan ihren eigenen Friseursalon LA Hairlounge.
Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Kurznachrichten der vergangenen Woche
Israels Krieg gegen die Hamas
Überblick über die Ereignisse der vergangenen Woche