Geestbach hautnah erleben
Bei dem Aktionstag werden die Teilnehmer:innen zusammen mit Aktiven der BUND Kreisgruppe Osterholz, unterstützt vom BUND Arbeitskreis Bremen-Nord, die Natur an der Schwanewede Beeke entdecken. Sie messen chemisch-physikalische Parameter wie Nitrat und Nitrit an verschiedenen Gewässerabschnitten. Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Lebewesen, die in dem Geestbach zu finden sind. Anhand der gefangenen Wasserorganismen können Rückschlüsse auf die Wasserqualität gezogen werden.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der gültigen Hygienebestimmungen statt. Der BUND bittet die Teilnehmer:innen darum, bei der Veranstaltung einen Abstand von 1,5 Metern und die Husten- und Nies-Etikette einzuhalten. Wegen Corona ist die Zahl der Plätze begrenzt und eine Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens 4. März unter bernd.quellmalz@nds.bund.net. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Plätze werden nach Eingang vergeben. Weitere Infos gibt es unter www.BUND-Weser-Elbe.de/schwanewederbeeke. Gefördert wird das BUND-Projekt von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, dem Landkreis Osterholz als Naturschutzbehörde, der Gemeinde Schwanewede und der Manfred Hermsen Stiftung. Kooperationspartner ist die Biologische Station Osterholz (BioS).