eb

Gottesdienst "Brennpunkt Moor"

Osterholz-Scharmbeck/Ritterhude (eb). Die evangelisch-lutherischen Gemeinden in der Region Osterholz-Scharmbeck/Alt-Ritterhude nehmen im Gottesdienst am Mittwoch, 2. März, das Thema „Brennpunkt Moor“ in den Blick.

Das Moor prägte nachhaltig die Geschichte dieser Landschaft und spielt aktuell in den Überlegungen zum Klimaschutz eine wichtige Rolle. Antje Kappel ist Moorexpertin der Osterholz-Scharmbecker Gruppe des Naturschutzbundes Deutschland (NABU). Sie gestaltet zusammen mit Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn, dem Posaunenchor und Diakon Volker Austein den Gottesdienst.
Eigentlich sollte der Gottesdienst passend zum Thema vor Melchers Hütte an der Hamme gefeiert werden. Aber die unsichere Wetterlage erfordert einen Ortswechsel. Beginn ist nun um 19 Uhr in St. Marien an der Findorffstraße. Gäste sind ab 18.30 Uhr willkommen. Apfelpunsch, Rotbuschtee und Schmalzbrot werden draußen vor der Kirche bereitstehen. In der Kirche gelten die Coronaschutzmaßnahmen Abstand und Maske.


UNTERNEHMEN DER REGION